22.8 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartGesundheitMasernschutzimpfung - Anordnung einer ärztlichen Untersuchung rechtmäßig

Masernschutzimpfung – Anordnung einer ärztlichen Untersuchung rechtmäßig

Veröffentlicht am


Verwaltungsgericht Düsseldorf – Masernschutzimpfung – Anordnung einer ärztlichen Untersuchung rechtmäßig

Eine aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 15. November 2023 bestätigte die Rechtmäßigkeit der Anordnung einer ärztlichen Untersuchung im Kontext der Masernschutzimpfung. Diese Entscheidung wirft wichtige Fragen bezüglich individueller Freiheit und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit auf und hat wirksame Auswirkungen auf die Umsetzung der Masernschutzimpfungspflicht.

Masernschutzimpfungspflicht seit März 2020

Die Masernschutzimpfungspflicht wurde in Deutschland im März 2020 eingeführt, um die Verbreitung der hochansteckenden Masernkrankheit einzudämmen. Diese Pflicht betrifft bestimmte Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder in Kindertagesstätten, Schüler sowie bestimmte Berufsgruppen im Gesundheitswesen und in Gemeinschaftseinrichtungen.

Begründung

Zur Begründung hat die Kammer ausgeführt: Die Entscheidung des Gesundheitsamtes der Stadt Wuppertal, zur Überprüfung der medizinischen Kontraindikation gegen die Masernimpfung eine ärztliche Untersuchung des Schülers anzuordnen, ist rechtlich nicht zu beanstanden.

Zu Recht hatte das Gesundheitsamt Zweifel an der inhaltlichen Richtigkeit des von den Eltern des siebenjährigen Schülers vorgelegten ärztlichen Attests einer Ärztin aus der Oberpfalz. Darin war auf einem Vordruck bescheinigt worden, dass der Schüler aufgrund medizinischer Kontraindikation ab sofort und zeitlich unbegrenzt für jede Art von Impfungen freizustellen sei.

Anordnung eines Betretungsverbots

Allerdings – so die Kammer – kann die ärztliche Untersuchung nicht mit Zwangsmitteln durchgesetzt werden. Vielmehr ist nach der gesetzlichen Gesamtkonzeption zum Masernschutz die Anordnung eines Betretensverbots die einzig zulässige Rechtsfolge, wenn der Untersuchungsanordnung nicht Folge geleistet wird.

Dem steht auch nicht entgegen, dass dem Schüler wegen der bestehenden Schulpflicht nicht untersagt
werden kann, die Schule zum Zwecke des Unterrichts zu betreten. Denn die Angebote der offenen Ganztagsbetreuung oder außerschulische Veranstaltungen sind hiervon ausgenommen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Schützenfest Lembeck 2025: Königliche Stimmung beim Festball

Am Sonntagabend stand das Festzelt beim Schützenfest Lembeck 2025 ganz im Zeichen des amtierenden Königspaares Luca Gödde und Leonie Nöding. Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit...

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Klick mich!