17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartGesundheitMehrwert für Brustkrebspatientinnen aus Gladbeck und Gelsenkirchen-Buer

Mehrwert für Brustkrebspatientinnen aus Gladbeck und Gelsenkirchen-Buer

Chefarzt Dr. Rudolf Gossen und Chefärztin Dr. Simone Sowa. (Foto: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH)

Veröffentlicht am

Zusätzliche Optionen durch Kooperation zwischen Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus und Sankt Marien-Hospital Buer

Die Diagnose Brustkrebs ist für viele Frauen ein Schock – umso wichtiger ist es dann, individuelle, passgenaue und fachlich herausragende Behandlungsorte in erreichbarer Nähe vorzufinden.

Und genau diese Überlegung brachte die Verantwortlichen im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten und Sankt Marien-Hospital Buer „an einen Tisch“, verbunden mit dem Wunsch, Brustkrebspatientinnen aus dem Raum Gladbeck und Gelsenkirchen-Buer zukünftig ein Mehrwert-Angebot zu machen.

Hohe Expertise in Sachen Brustkrebsbehandlung

Dr. Simone Sowa, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten: „Sowohl unsere Klinik, wie auch unsere Partnerklinik im Sankt Marien-Hospital Buer verfügt über eine hohe Expertise in Sachen Brustkrebsbehandlung – von der Diagnose, über die gegebenenfalls nötige Operation bis hin zur sensiblen und fachlichen Nachsorge.“

Chefarzt Dr. Rudolf Gossen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Sankt Marien-Hospital Buer ergänzt: „Da unser Einzugsgebiet und der Wirkungskreis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen Fachmediziner, die uns Patientinnen ins Sankt Marien-Hospital zuweisen, nicht auf Buer und Gladbeck beschränkt ist, macht es Sinn und ergibt es einen Mehrwert für die Patientinnen, wenn wir mit einem Team aus Buer nach Dorsten gehen und dort einen notwendigen Eingriff tätigen und nicht die Patientin der Medizin hinterherreisen muss.“

Kompetenzen zusammenrücken und Expertise verzahnen

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus verfügt über ein Brustzentrum und ist somit Teil des Brustzentrums Kreis Recklinghausen, einem Netzwerk von insgesamt vier Kliniken. Dr. Simone Sowa: „Unsere Idee ist: Wir wollen Kompetenzen enger zusammenrücken, Expertise verzahnen und ausweiten und über die Dorstener Patientinnen hinaus den Patientinnen und ihren Angehörigen aus dem Raum Gladbeck, Buer und Umgebung ein Angebot machen, kurze Wege nach Dorsten zu nutzen – ein Aspekt, der bei einer durchschnittlichen Verweildauer nach OP von drei bis vier Tagen sicher nicht der einzige Entscheidungsaspekt ist, aber für das persönliche Wohlbefinden sicher von Bedeutung sein kann.“

Qualitativen Aspekte der Kooperation

Und gerade die qualitativen Aspekte der Kooperation beider Häuser im Interesse der Patientinnen sind es, die Chefärztin Dr. Simone Sowa und ihr Team um Oberarzt Dr. Thomas Schrix bei der Entscheidung mit geleitet haben, die Kooperation mit Dr. Rudolf Gossen und sein Team um Leitende Oberärztin Sandra Ihmenkamp zu suchen und jetzt zu starten.

Dr. Simone Sowa: „Bei der Behandlung von Brustkrebs kommt es zum Beispiel auf die optimale Diagnose und Therapie an, auf eine zielgerichtete Nachbehandlung und die koordinierte Nachsorge durch ein Netzwerk mit den niedergelassenen Ärzten oder auch die vielseitige brusterhaltende und rekonstruktive Brustchirurgie unter ästhetischen Gesichtspunkten an. Und selbstverständlich braucht es eine motivierende und sensible Beratung und Betreuung in allen Phasen der Behandlung. Wir wollen diese medizinische Kompetenz auch zukünftig im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten und in der Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen im Sankt Marien-Hospital Buer anbieten. Das ist ein echter Mehrwert, den wir weiterhin für unsere Patientinnen aus Dorsten und Umgebung sowie zukünftig für Patientinnen aus Buer, Gladbeck und Umgebung erzielen.“

Weitere Informationen zum KKRN-Verbund, zu dem das Dorstener Krankenhaus gehört, finden Interessierte auf www.kkrn.de sowie auf den krankenhauseigenen Social-Media-Kanälen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!