Dorstener Unternehmer übernehmen Weseler Mercedes-Benz-Betrieb
Die Tinte unter den Verträgen ist trocken. Zum 1. Januar 2025 übernehmen die Inhaber des Dorstener Autohauses Köpper, Markus Pettendrup und Guido Hörsken, den alteingesessenen Weseler Mercedes-Benz-Betrieb, die Bortenlänger GmbH & Co.KG.
Inhaberin Andrea Bortenlänger zieht sich zukünftig aus dem Autohaus zurück und ist glücklich, dass das Unternehmen in erfahrene und vertrauensvolle Hände übergeht. „Das Wohlergehen meiner Mitarbeiter und Kunden liegt mir ganz besonders am Herzen und daher freue ich mich, dass unser Familienunternehmen im Rahmen der gefundenen Nachfolgeregelung in erfahrene und vertrauensvolle Hände kommt und auch unter dem bekannten Namen Autohaus Bortenlänger weitergeführt wird“, so die Weseler Unternehmerin.
„Durch die gerade in der Automobilbranche stattfindende Transformation und die vielen vorteilhaften Effekte durch die räumliche Nähe zwischen Dorsten und Wesel ist es für uns die optimale Erweiterung zum Dorstener Mercedes-Benz-Betrieb“, erklärt Markus Pettendrup und Guido Hörsken fährt fort: „Die Weseler Beschäftigten werden alle übernommen und auch die Kunden können sich weiterhin auf die gewohnt guten Leistungen und den besonderen Service verlassen. Ab dem kommenden Jahr können sie sich dann auch noch auf eine große Auswahl an Mercedes-Jahreswagen unter dem Siegel ‚Junge Sterne‘ freuen!“ Die Mitarbeiterzahl des Dorstener Unternehmens vergrößert sich mit der Übernahme des Autohauses Bortenlänger auf fast 150 Beschäftigte.
Neu – FUSO – das Leichtgewicht unter den Nutzfahrzeugen
Bereits seit Mitte August ist die Herbert Köpper GmbH autorisierter FUSO Service- und Elektropartner der Daimler Truck AG. „FUSO ist ein elementarer Bestandteil der Daimler Truck AG und mit inzwischen neun Jahrzehnten Erfahrung als internationaler Lkw- und Bushersteller weltweit bekannt. Die Marke hat bereits eine lange Geschichte und eine starke Präsenz in der Nutzfahrzeugbranche. Durch ihr geringes Gewicht ist eine sehr hohe Zuladung möglich, was die Fahrzeuge nicht nur in der Eventbranche beliebt werden ließ. Auch die Wendigkeit der Fahrzeuge ist für viele Unternehmen ein Kauf-Argument. Mit nur 10,2 Metern bei einem Radstand von 2500 Millimetern ist das Nutzfahrzeug beinahe genau so agil wie ein PKW“, erzählt Markus Pettendrup. „Wir freuen uns alle FUSO Modelle auch mit Elektroantrieb in unserem Betrieb in Dorsten Warten und Reparieren zu dürfen.“

Das in Deutschland wohl bekannteste Modell der Marke FUSO ist der Canter, der auch als Elektrofahrzeug, dem eCanter, angeboten wird.

Duvenkamp 10
46282 Dorsten