Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergMidlicher Mühlenbach in Wulfen treibt Wasserrad an

Midlicher Mühlenbach in Wulfen treibt Wasserrad an

Veröffentlicht am

Kleiner Energiepark am Midlicher Mühlenbach in Wulfen

Wulfen. Es hat zwar über zwei Jahre gedauert, jetzt ist es endlich soweit:
Techniklehrer Reinhold Leeners hat mit seinen Schülern am Midlicher Mühlenbach in der Nähe der Sporthallen der Gesamtschule Wulfen ein Wasserrad gebaut. „Damit können wir eine Leistung von bis zu fünf Kilowatt erzeugen und beispielsweise Akkus von Handys oder Elektrofahrrädern aufladen“, sagt Schulleiter Hermann Twittenhoff.
Die Energiesparprojektgruppe der Gesamtschule hatte beim Bundeswettbewerb „Klima und Co“ 10.000 Euro gewonnen.

Inzwischen sind alle anfänglichen Schwierigkeiten über-wunden. Das Projekt zur Energiegewinnung mit einem Wasserrad am Midlicher Mühlenbach hat an der Gesamtschule Wulfen Gestalt angenommen. Darüber freuen sich besonders (von links) Techniklehrer Reinhold Leeners, Laurenz Stüwe, Julien Kobus, Schulleiter Hermann Twittenhoff und Dr. Wolfgang Kessler. Foto: Marco Kolks

Kleiner Energiepark

Dieses Geld musste zweckgebunden eingesetzt werden. Unter der Anleitung ihres Projektleiters Reinhold Leeners bauten die Schüler vorab ein Wasserradmodell. „Wir haben uns für den mittelschlächtigen Typ mit hohem Wirkungsgrad entschieden. Der Durchmesser beträgt drei Meter“, so Reinhold Leeners. Von der Idee dieses kleinen Energieparks war damals auch Sven Volmering, Mitglied des Bundestages, überzeugt. Ihn hatten die Schüler während der Preisverleihung in Berlin besucht. Er sagte spontan seine Unterstützung bei der Umsetzung dieses Energiesparprojektes zu.

E-Bike Station

Geplant ist eine E-Bike Station. „Geeignet scheint uns ein Platz vor der Sporthalle. Dort ist die Station gut erreichbar, gut sichtbar für viele Menschen, also die Besucher der Sporthalle, des Sees, der Schule und der Platz ist groß genug“, erklärt Hermann Twittenhoff die Entscheidung für diesen Ort. Gleichzeitig soll dieses Projekt bei den Schülern zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung in Bezug auf Energiegewinnung und deren Nutzung führen. In Kürze, wenn die noch wenigen ausstehenden Arbeiten erledigt sind, wird das Wasserrad dauerhaft seinen Betrieb aufnehmen.

Bildzeile zum Foto (Marco Kolks):
Inzwischen sind alle anfänglichen Schwierigkeiten über-wunden. Das Projekt zur Energiegewinnung mit einem Wasserrad am Midlicher Mühlenbach hat an der Gesamtschule Wulfen Gestalt angenommen. Darüber freuen sich besonders (von
links) Techniklehrer Reinhold Leeners, Laurenz Stüwe, Julien Kobus, Schulleiter Hermann Twittenhoff und Dr. Wolfgang Kessler.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....