18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartDigitales RathausMit Verstand und Solidarität - Bürgermeister Tobias Stockhoff

Mit Verstand und Solidarität – Bürgermeister Tobias Stockhoff

Veröffentlicht am

Bürgermeister: „Jeder von uns ist jetzt ausnahmslos gefordert!“

Um die Pandemie-Lage unter Kontrolle zu bringen, kommt es zu weiteren Einschränkungen

Dorsten (pd). Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben am Sonntag den „Lockdown“ beschlossen. In der kommenden Woche werden u. a. weite Teile des Einzelhandels geschlossen, außerdem gelten Kontakteinschränkungen an Schulen und Kitas. Weihnachten darf nur im engsten Familienkreis gefeiert werden. Auch für Silvester sieht der Beschluss weitgehende Einschränkungen vor.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die großen Herausforderungen, die diese Entscheidung mit sich bringt – gerade jetzt in der Weihnachtszeit.

Tendenz ist stark steigend

Er weiß aber ebenso, dass die Verschärfungen der Maßnahmen alternativlos sind. Sorgenvoll hat er am heutigen Sonntag auf die aktuellen Informationen zur Corona-Entwicklung geschaut, die der Kreis Recklinghausen an jedem Morgen veröffentlicht. In Dorsten lag der Inzidenzwert schon bei 198,1 – die Tendenz ist stark steigend.

Auch in Dorsten müssen immer mehr Menschen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, stationär behandelt werden. Auf der Intensivstation sind immer mehr Betten durch Covid19-Patienten belegt. Allein in Dorsten sind bereits 13 Bürgerinnen und Bürger mit dem Corona-Virus verstorben. Kreisweit sind es schon 161 Menschen, die die Krankheit nicht überlebt haben. „Hinter jedem Menschen stecken Schicksale. Gleichgültigkeit ist hier definitiv die falsche Antwort“, sagt der Bürgermeister.

„Wir müssen jetzt gemeinsam versuchen, die Infektionszahlen wieder zu verringern. Jeder von uns ist jetzt ausnahmslos gefordert!“, sagt er.

Abstand halten!
Die Hygiene-Regeln beachten!
Mund-Nasen-Schutz tragen!
Lüften!
Die Corona-App nutzen!
Auf unnötige Zusammenkünfte verzichten!

Im Kampf gegen das Corona-Virus

All das sind wertvolle Beiträge, die jede Dorstenerin und jeder Dorstener mühelos leisten kann, damit der Inzidenzwert nicht weiter ansteigt. Tobias Stockhoff stellt klar: „Verstand und Solidarität sind unsere stärksten Waffen, die wir jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus einsetzen können.“

Der Bürgermeister weiß, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger bereits strikt an die Regeln halten. Er weiß aber eben auch, dass es auch in Dorsten leider immer noch Menschen gibt, die mit diesen Regeln nachlässig umgehen und somit fahrlässig handeln. Tobias Stockhoff: „In unserer Region gibt es zahlreiche Beispiele, dass Treffen in größerer Gruppe oder private Feiern schnell zu Hotspots werden können.“

Mit Blick auf die Weihnachtstage sagt der Bürgermeister: „Auch mir tut es sehr leid, dass wir Weihnachten in diesem Jahr nicht so feiern können, wie die meisten von uns es gewohnt sind – im großen Familienkreis.“

Er hat jedoch einen gut gemeinten Vorschlag: „Durch kreative Ideen, etwa durch das Schreiben eines lieben Briefs oder durch ein Video können wir unseren Liebsten trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dafür sorgen, dass Weihnachten 2020 etwas ganz Besonderes wird. Und das bestimmt nicht weniger herzlich.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!