90 Jahre Qualitätsmehl: Als Wilhelm und Elisabeth Mense 1932 eine Mehl- und Futtermittelhandlung eröffneten, konnten sie nicht ahnen, dass sie damit ein Unternehmen gründeten, das die kommenden 90 Jahre überdauern würde.
Nach Wilhelm Mense jun. lenkt Enkelin Barbara bereits in dritter Generation die Geschicke der Mühle Mense. Immer wieder musste sich der letzte handwerklich geführte Mühlenbetrieb im Regierungsbezirk Münster den wechselnden Erfordernissen der Zeit anpassen. Zuletzt erzwangen der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise eine strategische Neuausrichtung. Etwas hat sich in der langen Zeit jedoch nie geändert, der hohe Qualitätsanspruch und die Liebe zu Naturprodukten. Davon zeugt das vielfältige Angebot im Mühlenladen.
Das erwartet Sie im Mühlenladen:
- Nachhaltig produziertes Bio-Sortiment
- Spezialitäten für Hobby-Bäcker
- Hochwertige Öle und Weine
- Frisches Obst und Gemüse
- Tiernahrung und Gartenzubehör
- und vieles mehr

Roggen, Weizen, Emmer, Dinkel oder Rotkorn für Hobby-Bäcker
Noch bis in den Frühling hinein lief die Mühle an der Glück-Auf-Straße 17 in Hervest auf Hochtouren. Rund 30 Tonnen-Tagesleistung konnten hier für Großabnehmer aus der Region vermahlen werden. Durch den Krieg wurde dieser Bereich unkalkulierbar. Sowohl, was die Verfügbarkeit der Rohstoffe als auch die schwankenden Getreidepreise betrifft.
Daher entschloss man sich, keine Silo-Kunden mehr zu beliefern, sondern nur noch Spezialgetreidesorten wie Emmer, Dinkel oder Rotkorn für Hobby-Bäcker zu vermahlen. Statt der zuvor eingesetzten klassischen Müllereimaschinen mit modernster Steuerungstechnik werden diese Spezialitäten jetzt auf Tiroler Natursteinmühlen schonend verarbeitet. „Tatsächlich gibt es immer mehr Hobby-Bäcker“, freut sich Barbara Mense. „Viele unserer Kunden sind Stammkunden, die sogar weitere Anfahrten in Kauf nehmen, um in unserem Mühlenladen einzukaufen.“

Auswahl an hochwertigen Speiseölen
Hier gibt es natürlich nicht nur leckere Brote aus hauseigenen Mehlsorten, sondern neben zahlreichen weiteren Produkten auch ein ausgewähltes Bio-Sortiment. Naturdünger findet sich hier ebenso wie Tiernahrung, Gartenzubehör, Öko-Textilien und eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse.
Dazu gibt es Wasch- und Putzmittel sowie Dr. Hauschka-Kosmetik. Kein Wunder, dass viele Menschen mit ganz gezielten Wünschen zur Mühle Mense kommen. Schon die Auswahl an hochwertigen Speiseölen und das Weinsortiment lohnen einen Ausflug zum Mühlenladen, denn eine fachkundige Beratung gibt es gleich mit dazu.

Trotz der traditionell rustikalen Atmosphäre hat Familie Mense die Weichen für eine nachhaltige Produktion bereits vor langer Zeit gestellt, bevor es dem Zeitgeist entsprach. Die beiden Photovoltaik-Anlagen hat Wilhelm jun. bereits vor mehr als 10 Jahren installiert. Aktuell überlegt die Familie, ob der Bau von Speicheranlagen sinnvoll ist.
Auch die Getreidesilos könnten dann einem neuen Zweck zugeführt werden. Mithilfe von Wärmetauschern könnten sie als Speicher genutzt werden. Natürlich achtet man in dem Familienunternehmen bei der Auswahl der Lieferanten auf die Produktionsbedingungen vor Ort und faire Partnerschaften.

Mühle setzt auf nachhaltige Produktion
Beliefert wird die Mühle Mense vom Bio-Großhändler und Bio-Pionier Weiling. Die Anlieferung erfolgt mit gasbetriebenen LKW, und ein Großteil der Öko-Produkte wird CO₂-kompensiert.

Bei so viel Engagement erstaunt ein Versuch vor vielen Jahren, die Mühle Mense ins Industriegebiet auszulagern. Auf dem Weg zur Umwandlung in ein reines Wohngebiet, was letztlich nicht geschehen ist, unterstellte man dem Unternehmen einen zu hohen Lärmpegel. Es kam zu Gesprächen mit der Stadtverwaltung und bei einem Termin an der Glück-Auf-Straße 17 entschied der damalige Bürgermeister, dass der vorgeschriebene dB(A)-Wert eingehalten würde. So darf die Mühle ihren ganzen Charme auch heute noch dort entfalten, wo sie hingehört.

Mühle Mense
Glück Auf – Str. 17
46284 Dorsten
Tel: 023 62/7 72 64
Fax: 023 62/7 72 66
E-Mail: [email protected]
Web: www.mense-muehle.de