5 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartLokalesMüllentsorgung - Service für Menschen in Quarantäne

Müllentsorgung – Service für Menschen in Quarantäne

Veröffentlicht am

Müllentsorgung in Dorsten – Besonderer Service für Menschen in angeordneter Quarantäne

Eine korrekte Abfalltrennung ist jetzt besonders wichtig

Dorsten (pb). Der Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD) bietet für Menschen, die sich in angeordnete Quarantäne begeben müssen, einen besonderen Service an – und weist zugleich darauf hin, dass Abfallvermeidung und Trennung jetzt besonders wichtig sind.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Aufgrund der aktuellen Coronakrise halten sich die Menschen häufiger zuhause auf und produzieren dort mehr Abfall als sonst. Damit die Restmülltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden, ist Abfallvermeidung und die richtige Abfalltrennung aktuell wichtiger denn je. Für alle Haushalte, in denen keine infizierten Personen oder begründete Verdachtsfälle leben, gilt deshalb weiterhin uneingeschränkt das Gebot der Abfalltrennung.

Für Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle in häuslicher Quarantäne leben, gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen des Bundesumweltministeriums für die Entsorgung:

  • In Quarantänehaushalten sollen sowohl Restmüll als auch Verpackungsabfälle und Bioabfälle aus der Küche über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden. So können Nachbarn, Hausmeister und letztlich auch die Müllwerker geschützt werden.
  • Sämtliche dieser Abfälle sollen in stabile reißfeste Abfallsäcke gefüllt werden. Die Säcke müssen gut verknotet oder zugebunden sein bevor sie in die Restmülltonne gefüllt werden.
  • Einzelne Gegenstände wie Taschentücher dürfen nicht lose in die Tonne.
  • Spitze und scharfe Gegenstände werden zusätzlich in bruch- und durchstichsicheren Einwegbehältnissen verpackt.
  • Bevor die Müllsäcke in die Restmülltonne kommen, müssen sie möglichst sicher verstaut werden. So können sie nicht von Tieren aufgerissen und der Abfall in der Umgebung verteilt werden.
  • Glasabfälle, Pfandverpackungen, Elektro- und Elektronikabfälle, Batterien und andere Schadstoffe dürfen jedoch nicht über den Restmüll entsorgt werden. Sie müssen gesammelt und nach Gesundung und Aufhebung der Quarantäne getrennt entsorgt werden.

Gartenabfälle können weiterhin über die Biotonne und Papier über die Altpapiertonne entsorgt werden.

Für die Quarantänehaushalte bedeutet die fehlende Abfalltrennung natürlich, dass das vorhandene Restmüllvolumen schnell ausgeschöpft ist. Abfallsäcke, die neben den Mülltonnen stehen, werden jedoch nicht mitgenommen. Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten möchte die betroffenen Haushalte aber unterstützen, indem zusätzliches Müllvolumen zur Verfügung gestellt wird.

Schriftliche Anordnung der Quarantäne

Voraussetzung dafür ist, dass die Quarantäne tatsächlich schriftlich angeordnet wurde. Diese Bescheinigung muss dem Entsorgungsbetrieb in Kopie vorgelegt werden. Erst dann kann für den Zeitraum der Quarantäne zusätzliches Restmüllvolumen zur Verfügung gestellt werden.

Diese Regelung gilt nicht für Personen, die zur so genannten Risikogruppen gehören und lediglich auf Anraten ihres Arztes zuhause bleiben sollten.

Weitere Informationen gibt es im Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten telefonisch unter den Rufnummern 02362 / 66 56-03, -05 oder -06 sowie per Mail an [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten wurde zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

Klick mich!