7.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 26, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitMusikschule der Stadt Dorsten startet ins neue Schuljahr

Musikschule der Stadt Dorsten startet ins neue Schuljahr

Veröffentlicht am

©JS-Media

Mit Schuljahresbeginn startete im August auch die Musikschule in das neue Unterrichtsjahr. Und es gibt auch in diesem Jahr wieder viele junge Schülerinnen und Schüler, die ganz neu damit anfangen, zu lernen, wie man ein Musikinstrument spielt und wie man sich durch Musik ausdrücken kann.

Allein im JeKits-Programm („Jedem Kind ein Instrument“), das die Musikschule seit vielen Jahren in Kooperation mit fast allen Grundschulen in Dorsten durchführt, haben sich in diesem Schuljahr wieder über 160 Zweitklässlerinnen und Zweitklässler für ein Instrument entschieden und für den Musikunterricht angemeldet. Außer Gitarre und Violine gibt es da auch Unterricht für Block- und Querflöte, Kontrabass, Trompete, Horn, Posaune, Cajon und Akkordeon.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Vielfältiges Angebot

Neben dem Instrumentalunterricht sind es aber vor allem die vielen Ensembles der Musikschule, die jedem, der es möchte, die Möglichkeit bieten, Musik gemeinsam aktiv zu erleben. Zusammen mit anderen wird das Musizieren ganz von selbst zu einem Geben und Nehmen, in das man sich selbst emotional einbringt und aus dem man Freude und Kraft gewinnt. Die Angebote der Musikschule sind dabei vielfältig und richten sich – beginnend mit der Musikalischen Früherziehung – an jede Alters-gruppe.

Der Kinderchor (dienstags, 16:15-17:00 Uhr) bietet Kindern ab der 1. Klasse die Möglichkeit, die eigene Stimme als Instrument zu erfahren und dabei viele stimmungsvolle Lieder kennenzulernen.

Für alle, die ein Instrument spielen, gibt es die verschiedenen Orchestergruppen: in den Grundschulen die JeKits-Orchester, dann das Miniorchester (donnerstags, 16:30-17:30 Uhr) und das Orchester (donnerstags, 17:45-19:30 Uhr). Außerdem probt jeden Montagabend das Blasorchester und das Akkordeonorchester.

Am Mittwochabend treffen sich die Mitglieder der Band „Dorstinato“, am Donnerstagabend der Chor. Und wer etwas ganz Ungewöhnliches sucht, ist herzlich eingeladen, am Donnerstagabend um 19:45 Uhr zum Handglockenspiel in die Musikschule zu kommen.

Wenn Sie Fragen haben und weitere Informationen brauchen, rufen Sie gern im Musikschulbüro unter der Rufnummer 02362 – 66 38 80 an.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen — ein Tag, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam Haltung gegen Ausgrenzung, Hass und...

Klick mich!