8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartGesundheitNeue Öffnungszeiten am Testzentrum Atlantis in Dorsten

Neue Öffnungszeiten am Testzentrum Atlantis in Dorsten

Veröffentlicht am

Der Anbieter Testcov hat die Öffnungszeiten des Testzentrums am Atlantis erweitert – Frühere Testzeiten für Arbeitnehmer

Ab Montag, den 22. November können sich Bürger_innen täglich von Montag bis Freitag bereits ab 7 Uhr morgens testen lassen. Samstag und Sonntag hat das Testzentrum von 9 bis 20 Uhr geöffnet

„Damit reagieren wir auf die 3-G Regelung am Arbeitsplatz und bieten Tests morgens vor der Arbeit schnell und unkompliziert in unserem Drive In an“, so Patrick Schürhoff.

Seit Samstag haben wieder alle Menschen in Deutschland Anspruch auf einen Gratis-Schnelltest in der Woche. Damit sollen Infektionsketten frühzeitig unterbrochen werden. Mit den verlängerten Öffnungszeiten hat Testcov auf die neue Testverordnung der Bundesregierung reagiert.

Personell und technisch vorbereitet

Und die Menschen lassen sich wieder testen. Die Schlange vor dem Testzentrum am Atlantis war am Samstag lang. Hier wurden rund 700 Tests durchgeführt, weitere 150 Test in der Innenstadt. „Uns besuchen 40 % geimpfte und genesene Personen sowie 60 % Jugendliche und ungeimpfte Personen“, so Schürhoff.

Nachdem im Oktober viele Teststellen, da die Schnelltest kostenpflichtig wurden, geschlossen worden, hat Teststellen-Betreiber Patrick Schürhoff seine Kapazitäten am Atlantis erweitert.  

Mit Blick auf die tägliche Situation im Land sei Testcov sowohl personell als auch technisch vorbereitet und könne laut Schürhoff binnen kurzer Zeit an allen Standorten die Kapazitäten verdoppeln. Aktuell seien im Kreis Recklinghausen Testcov 92 Mitarbeiter_innen in sieben Testzentren im Einsatz.

Antikörper-Schnelltest

Darüber hinaus bietet Testcov auch Antikörper-Schnelltests an. Dieser prüft mittels eines Bluttropfen (aus der Fingerkuppe, wie bei Blutzuckermessung), ob neutralisierende Antikörper vorhanden sind. Ab einem gewissen Schwellenwert (Grundlage RKI Berechnung) zeigt der Test ein positives oder darunter negatives Ergebnis. Ein negatives Ergebnis sei ein Anhaltspunkt für einen geringen Impftiter und Grundlage für eine Empfehlung zur Auffrischung der Impfung, erklärt Schürhoff. Die Kosten für eine PCR sei stabil und kostet 69 Euro.

Patrick Schürhoff: „Zumindest zeigt sich jetzt, dass es die richtige Entscheidung war, die Zentren auch in weniger oder teilweise unrentablen Zeiten offenzulassen, auch wenn es finanziell teilweise schon so war, dass wir bei einzelnen Standorten draufzahlen mussten“.

Unternehmen und Vereine im Kreis Recklinghausen, die Interesse an einer regelmäßigen mobilen Testung auf dem eigenen Gelände haben, können unter [email protected] ein individuelles Angebot anfordern.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!