Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenSchuleNeue (Sekundar-)Schule Dorsten

Neue (Sekundar-)Schule Dorsten

Veröffentlicht am

Vom 5. bis 7. Februar sind erstmals Anmeldungen an der neuen Schule möglich

jarmoluk / Pixabay

Nachdem alle Vorarbeiten für die „Neue (Sekundar-)Schule Dorsten“ abgeschlossen sind, hat die Bezirksregierung Münster nun Susanne Bender und Daniela Kasche vom Pädagogischen Arbeitskreis offiziell mit der Durchführung des Anmelde- und Aufnahmeverfahrens und der Vorbereitung des Schulbetriebs für das Schuljahr 2018/2019 beauftragt. Vom 5. bis 7. Februar erfolgen nun die Anmeldungen zum Schuljahr 2018/19 für die Neue Schule Dorsten im Schulzentrum Pliesterbecker Straße.

Der Gründung der neuen Schule war eine intensive Vorbereitungszeit vorangegangen. Ein Arbeitskreis hat das pädagogische Konzept entwickelt, mit dem Gymnasium Petrinum, der Gesamtschule Wulfen und dem Paul-Spiegel-Berufskolleg wurden Kooperationsvereinbarungen geschlossen, um Schülern den Weg in die Oberstufe und zum Abitur zu ermöglichen.

Wesentliches Ziel der Sekundarschule ist es, die Bildungswege der Schülerinnen und Schüler so lange wie möglich offen zu halten. Eine Abfrage des Elterninteresses machte deutlich, dass die Schule genug Interessierte für den Start im Schuljahr 2018/2019 gewinnen konnte.

Eltern, die ihr Kind an der Neue Schule Dorsten anmelden möchten, können an den Tagen Montag bis Mittwoch, 5. bis 7. Februar, jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr einen Termin für ein Anmeldegespräch vereinbaren. Termine können vereinbart werden telefonisch unter 02362 / 62097 (Frau Clausen-Müller) oder per Mail an [email protected] Bei der Anmeldung per Mail können Eltern ein Wunschzeitfenster angeben (bestimmter Tag und / oder bestimmte Uhrzeit), das nach Möglichkeit berücksichtigt wird. So sollen Wartezeiten bei der Anmeldung vermieden werden.

Die Kinder sollen am Anmeldegespräch teilnehmen.

Mitzubringen sind

  • Familienstammbuch bzw. Geburtsurkunde
  • Fotokopien aller Grundschulzeugnisse (Klasse 1 – 3)
  • Zeugnis der Klasse 4 (Original und Kopie)
  • Empfehlung der Grundschule (Original und Kopie)
  • Anmeldeschein der Grundschule

Eltern, die vor einer Anmeldung noch Beratungsbedarf haben, können noch bis zum 5. Februar unter gleicher Rufnummer und E-Mail-Adresse einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....