Was lange währt, wird endlich gut: Der FC Rot-Weiß konnte am Wochenende seinen neuen Kunstrasenplatz am Jahnsportplatz feierlich einweihen. Unsere Schüler-Reporterin Hannah Oelze war dabei.
Nach zehn Jahren ist es endlich soweit. Am vergangenen Wochenende eröffnete der FC Rot-Weiß Dorsten seinen lang ersehnten, neuen Kunstrasenplatz mit Besuch des Bürgermeisters Tobias Stockhoff.
Die neue Spielfläche wird eingeweiht
Die Neueröffnung begann mit einer Rede des Vorsitzenden Sven Bartmann und des Bürgermeisters. Mit dem Zerschneiden des Bandes wurde schließlich der neue Kunstrasenplatz für die ersten Spiele offiziell eröffnet.

Der FC Rot-Weiß Dorsten lebt
In seiner Rede erzählt Sven Bartmann: „In verschiedenen Gesprächen sagte man uns, der Verein sei tot.“ Nun ist er stolz zu sagen, dass die Mitgliederzahlen wieder deutlich gestiegen sind und der Verein aufblüht.

Kunstrasenplatz bereitet Freude
Zunächst fand das Spielfest der Fußballfüchse (U7) statt, die dann von der U9 abgelöst wurden. Hierbei ging es allein um den Spaß am Fußball und am Ende erhielt jedes Kind eine Medaille.
Bei dem Turnier der U11 belegte der TuS Haltern den ersten Platz, dicht gefolgt von dem B.V. Rentfort auf dem zweiten Platz. Der VFL Grafenwald landete auf dem dritten Platz und der vierte ging an SuS Hervest.

Die zehn Jahre haben sich gelohnt. Nun hat der FC Rot-Weiß Dorsten nach der erfolgreichen Eröffnungsfeier endlich seinen neuen Kunstrasenplatz, auf dem ab jetzt viel gespielt werden kann.