Das Bootshaus am Wesel-Datteln Kanal wurde neu eröffnet, und soll in Zukunft ein Ort der Begegnung sein. Unsere Schüler-Reporterin Lycille war live dabei und berichtet von den Neuerungen.
Um diese Zukunftsvision des Bootshauses möglichst nachhaltig umsetzen zu können, wird das Bootshaus unter anderem von vor Ort gesammelt Spenden und einer großzügigen Spende der Sparkasse unterstützt. Mit einem Blick in die Zukunft hat man den Besuchern die Ideen für das Bootshaus nähergebracht. Die Q2 des Gymnasium Petrinum sorgte mit Würstchen, Kuchen und Getränken für einen gemütlichen Austausch. So hat das Team rund ums Bootshaus einen fröhlichen Neustart mit einer tollen Atmosphäre gefeiert.
Eine gelungene Eröffnung
Das Bootshaus wurde von den Verantwortlichen des Gymnasium Petrinum, der Sparkasse und des Bootshauses feierlich eröffnet. Danach fand ein Meet & Greet statt. Weiter ging es mit einer Vorstellung aller geplanten Projekte in Form eines Rundgangs. Zudem konnten alle Ihre eigenen Ideen schon einmal einbringen und sich auch auf einer Unterschriften tafel verewigen.
Projekte mit Zukunft
Viele Projekte sind für die Zukunft geplant: Unter anderem eine neue Gartengestaltung als Pflanzenparadies, ein Abenteuer und Spielbereich sowie ein Innenausbau mit neuer Küche. Lange war das Bootshaus Dreh- und Angelpunkt des schulischen Lebens am Gymnasium Petrinum. Deshalb soll ein neuer und gemütlicher Lernort als „Grünes Klassenzimmer“ entstehen. Damit verbunden soll auch die Wiederaufnahme des Wassersports in Form einer schulischen AG, kommen. So soll der Ort wieder ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft werden. Ein Treffpunkt, an dem Schüler und Lehrer zusammenfinden. Ein Ort für Geburtstage, Veranstaltungen, Ausflüge, Wandertage und viele weiteren Projekte.