Der Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD) hat ein neues Konzept für die Grünannahme in Lembeck und Rhade präsentiert. Dieses Konzept entstand nach intensiver Prüfung gemeinsam mit der Stadt Dorsten. Für die Entsorgung von Grünschnitt gibt es ab Dezember einige Änderungen.
Die bisherigen Standorte in Lembeck und Rhade bleiben bestehen, jedoch mit Änderungen. Die Annahmezeiten werden deutlich ausgeweitet. Ziel ist es, eine flexible und bürgerfreundliche Lösung zu schaffen. Der Betrieb startet am Montag, 2. Dezember 2024.
Neuer Standort in Rhade
In Rhade wird die Annahme künftig auf eine Fläche an der Gemener Straße hinter dem Bahnhof verlegt. Der Bereich ist dabei mit einer Schranke gesichert, um nächtliche illegale Müllablagerungen zu verhindern. Dadurch ist die Annahme an sechs Tagen in der Woche möglich.
Öffnungszeiten Rhade
Montags bis freitags (Sommerzeit): 8 –17.45 Uhr
Montags bis freitags (Winterzeit): 8 – 16.45 Uhr
Samstags: 8 – 13.45 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bleibt die Schranke geschlossen.
Lembeck: Standort am Sportplatz bleibt
In Lembeck wird weiterhin der Parkplatz am Sportplatz genutzt. Dort werden die Annahmezeiten auf drei Tage reduziert.
Öffnungszeiten Lembeck
Freitags, samstags und montags: 8 – 13 Uhr
Nutzung beider Standorte möglich
Bürger aus Lembeck können auch die Annahmestelle in Rhade nutzen. So ist eine Grünabfall-Abgabe an sechs Tagen in der Woche möglich.
Testbetrieb in Rhade
Der Standort in Rhade startet die Grünannahme zunächst im Testbetrieb. Dabei ist entscheidend, dass Anlieferer die Regeln einhalten. Das Abladen anderer Abfälle ist verboten. Die Zufahrt ist auf Fahrzeuge bis maximal 3,5 Tonnen beschränkt.
Die Stadt Dorsten hofft, dass das neue Konzept die Entsorgung von Grünabfällen langfristig verbessert.