Viele Kinder und Erwachsene begleiteten den Heiligen Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht in Dorsten vom Kanal bis zum Marktplatz. Nikolauszug 2022 war ein voller Erfolg

Ungeduldig liefen die Kinder an der Kanalpromenade „Mercaden“ in Dorsten an den auf und ab. „Mama, wann kommt er denn endlich“ fragten einige Jungen und Mädchen voller Ungeduld.
Dann war es endlich soweit. Pünktlich um 17.30 Uhr legte das Schiff „Klabautermann“ an. Hell beleuchtet, im Fackellicht schwebte das Boot regelrecht bis zum Anleger. Mittendrin stand der Nikolaus und und winkte den vielen Kindern freundlich zu.

Einige Eltern zückten ihr Smartphone, um diesen Moment für die „Ewigkeit“ festzuhalten. Andere wiederum suchten ein Gespräch mit dem Heiligen Mann, mit dem weißen, langen Bart.

Musikalisch empfangen wurde der Nikolaus vom Fanfarenzug Dorsten-Hervest. Die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Altstadt und ihr Nachwuchs von der Jugendfeuerwehr sorgten mit ihren Fackeln für das passende Ambiente. Sie begleiteten den Zug bis zum Marktplatz, wo der Nikolaus nach seiner kurzen Ansprache kostenlos Stutenkerle an alle kleinen Besucher verteilte.

Dabei auch das Blasorchester St. Marien. Die Musikerinnen und Musiker sorgten mit ihren Nikolaus- und Weihnachtsliedern für eine kurze, besinnliche Zeit und Entschleunigung.
Rund 800 Leute seien laut Hans Schuster, Chef von Nightaffairs und Winterzauber, auf dem Marktplatz.

Dank der DIA, Sponsoren, Spenden der Bürger und nicht zuletzt der Eigeninitiative der Feuerwehrmänner vom Löschzug Altstadt in Form des Glühweinstandes auf dem Katharinen- und Nikolausmarkt, konnte der Nikolaus 2022 in Dorstens gute Stube, wieder kostenlos Stutenkerle an die Kinder verteilen. Rundum eine gelungene Veranstaltung.