9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadt"Oude Weihnacht": Oude Marie bekommt einen Weihnachtsmarkt

„Oude Weihnacht“: Oude Marie bekommt einen Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht am

Vorfreude bei den Organisatoren (v.l.) Birger Schwalvenberg, Heike und Klaus Schmitz, Kevin Over. Foto: Borgwardt

Momentan liegt der Bürgerpark Maria Lindenhof in vorweihnachtlicher Stille. Das soll sich bald ändern: Vom 20. bis 22. Dezember 2024 findet die „Oude Weihnacht“ statt. Unter der Federführung des Teams der „Oude Marie“ und mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Partner und Sponsoren soll rund um das Amphitheater ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art entstehen.

Das Team des Event- und Gastronomiestandorts Oude Marie arbeitet dafür mit Heike und Klaus Schmitz von „Schmitz Fahrrad“, sowie der Sparkasse Vest zusammen. Die Veranstalter haben es sich zum Ziel gesetzt, einen Raum für Begegnungen abseits des hektischen Weihnachtstrubels zu schaffen. „Nach einem bunten Sommerprogramm soll nun ein Wintertraum in Erfüllung gehen“, erklären die Organisatoren. Mit gemütlichen Holzbuden, stimmungsvoller Beleuchtung und einer erlesenen Auswahl an lokalen Produkten und Köstlichkeiten lädt der Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. „Es wird ein Fest vor dem Fest, ein Übergang vom Trubel zur Geselligkeit“, verspricht Klaus Schmitz.

Vom spontanen Anfang zum ausgereiften Konzept

Die Idee für die „Oude Weihnacht“ ist nicht ganz neu. Bereits im vergangenen Jahr probierten die Inhaber der „Oude Marie“, Birger Schwalvenberg und Kevin Over, ein kleines Programm zur Vorweihnachtszeit aus. „Das war spontan und gemütlich bei schönem Wetter“, erinnert sich Schwalvenberg. Doch in diesem Jahr gehen sie einen großen Schritt weiter: „Wir haben das Konzept deutlich ausgebaut“, ergänzt Kevin Over.

Mit zehn Holzbuden, die derzeit noch aufgebaut werden, wird eine weihnachtliche Marktlandschaft geschaffen, die durch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm abgerundet wird. „Wir haben uns von dem Konzept eines kleinen Weihnachtsmarktes mit dörflichem Charakter angesprochen gefühlt und unterstützen es gerne“, erklären Heike und Klaus Schmitz.

Das Amphitheater an der Oude Marie. Foto: Archiv / Alexander Fichtner

Lokale Genüsse in allen Variationen

Die „Oude Weihnacht“ wird nicht nur durch ihre Atmosphäre, sondern auch durch ihre kulinarischen Highlights begeistern. Klaus Schmitz, ein versierter Hobbykoch, bringt persönlich seine Kochkünste ein und wird hausgemachte Suppen anbieten – eine herzhafte Erbsensuppe und eine vegane Tomatensuppe. „Ich koche leidenschaftlich gerne und verwöhne auch regelmäßig meine Mitarbeiter“, erzählt Schmitz.

Neben den Suppen von Schmitz gibt es eine Vielzahl weiterer Köstlichkeiten, die Besucher in den Genuss regionaler und internationaler Spezialitäten kommen lassen. Ob die Fleischwaren der Fleischerei Bellendorf, der Flammlachs von Mike’s Flammlachs oder die authentischen Holzofenspeisen von „Die Sizilianer“ – das Angebot ist ebenso vielfältig wie hochwertig.

Auch für Freunde veganer und gesunder Snacks ist gesorgt: „Health Yeah“ bietet eine Auswahl an Protein- und Energieriegeln an, während „Bauer Graaf“ mit regionalen Spezialitäten überzeugt. Feinschmecker werden zudem an den Spirituosen der Obstbrennerei D. Böckenhoff Gefallen finden.

Shopping und Handwerkskunst an der Oude Marie

Neben kulinarischen Genüssen erwartet die Besucher ein ausgesuchtes Angebot an Produkten und Handwerkskunst. Die Standbetreiber stammen größtenteils aus Dorsten und Umgebung, was dem Markt eine persönliche Note verleiht. So bietet „Vennemann“ handgefertigte Accessoires, und die Blumenbinderei Mühlenhus präsentiert Dekoartikel und Pflanzen. „Sag JA! zu Dorsten“ bringt Geschenkideen mit lokalem Bezug, während „180Grad SUP Skate & More“ Outdoor-Gadgets und -Kurse anbietet.

Für Modefans ist „Barista & Uomo“ die richtige Anlaufstelle, wo es neben stylischer Kleidung auch Kaffeespezialitäten gibt. Auch das „Rostfleckhaus“ ist mit Goodiebags und Accessoires vertreten.

Stimmungsvolles Rahmenprogramm

Der Weihnachtsmarkt wird dabei durch ein kulturelles Angebot ergänzt. Die „Oude Weihnacht“ hat ein abwechslungsreiches musikalisches Programm auf die Beine gestellt, das von Freitag bis Sonntag unterschiedliche Akzente setzt.

Freitag, 20. Dezember: Der Auftakt gehört Guido Harding von „Project:Flow“. Mit entspannter elektronischer Loungemusik und einer spektakulären Lichtinstallation schafft er eine zauberhafte Atmosphäre, die den Start in das Wochenende perfekt macht. Ab 19 Uhr heißt es dann Eintauchen in eine Welt aus Licht und Klang.

Project Flow bei einem Konzert. Foto: Archiv / Guido Harding

Samstag, 21. Dezember: Die Bühne gehört der Band „Threepwood ’N Strings“ aus dem Ruhrgebiet. Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Indie, Folk und Country erinnern sie an den Sound von Katzenjammer und Mumford & Sons. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher ein emotionales Konzerterlebnis.

Sonntag, 22. Dezember: Der vierte Advent wird mit einem festlichen Konzert des „Joker Quartetts“ gefeiert. Das talentierte Streichquartett aus Oberhausen präsentiert um 12 Uhr klassische Weihnachtsmelodien sowie Popstücke und sorgt so für eine feierliche Einstimmung auf die Feiertage.

Oude Weihnacht soll gemütliches Beisammensein fördern

Der Bürgerpark Maria Lindenhof soll während der „Oude Weihnacht“ zu einem Ort der Begegnung werden. „Es ist unser Wunsch, einen Raum für gute Gespräche und gemütliches Beisammensein zu schaffen – fernab vom hektischen Weihnachtstrubel“, betont Kevin Over.

Die Öffnungszeiten: Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Spenden von Friseur Beilfuss an Tierheim und Palliativdienst

Der Friseursalon Beilfuss in Dorsten-Holsterhausen spendete in dieser Woche gleich zweimal: einen Teil an das Dorstener Tierheim und einen weiteren an die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung...

Tag der offenen Tür bei „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen

Am 25. Januar 2025 lädt die Tierheilkundepraxis „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen alle Tierliebhaber zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 15...

Bellarel Kosmetik Headspa: Wohlfühlatmosphäre in Lembeck

Denice Köse, eine engagierte junge Frau, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie ist die stolze Gründerin des Headspa-Studios Bellarel Kosmetik. Das Studio, welches Sie mit...