Schützenfeststimmung für die anliegenden Bewohner auf der Festwiese des Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt.
Mit bekannten und beliebten Hits wie „Die immer lacht“ oder Songs von Wolfgang Petry sorgte der Dorstener DJ Peter Suttrop für ein kurzweiliges Vergnügen am Samstagnachmittag auf der Festwiese des Schützenvereins Hardt.

Eigens für die Bewohner der AWO Einrichtung Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung, reiste Suttrop mit seiner mobilen Disco für ein „Privatkonzert“ an und sorgte eine Stunde lang für gute Laune.
Gegen die Einsamkeit
Gähnende Langeweile, dagegen kann man doch etwas tun, dachte sich Suttrop, dessen Tochter ebenfalls in der Einrichtung wohnt. Für beide Seiten, sowohl wie für die Bewohner, als auch für die Eltern seien, so Suttrop, die Zeiten während der Coronakrise besonders schwer, da sie schon seit gut vier Wochen keinen Kontakt mehr miteinander haben können. Keine Umarmungen, keinen Trost.

Um den Bewohnern in der Einrichtung etwas Mut zu machen und ihnen auch das Gefühl zu geben, dass man sie trotz der Kontaktsperre nicht vergessen hat, haben Peter Suttrop und der Schützenverein Hardt beschlossen, ein kleines Balkonkonzert gegen die Langeweile zu geben. Ebenfalls vor Ort war Bürgermeister Tobias Stockhoff, der, so wie DJ Suttrop betonte, in diesen Zeiten einen wirklich harten und guten Job mache.

Tobias Stockhoff bedankte bei den Schützen, dass sie dieses kurzfristige Event ermöglich haben und ihre Wiese dafür zur Verfügung stellten. Eigentlich stand ja der Schützenverein Hardt schon fast so gut in den Startlöchern für das diesjährige Schützenfest, welches nur alle zwei Jahre stattfinden. „Hier hätten wir bald normalerweise alle miteinander fröhlich gefeiert, aber leider muss es in diesem Jahr wegen der Corona-Krise ausfallen“, so Stockhoff.
Dort, wo sonst fröhlich gefeiert wird, stand Suttrop alleine auf der Wiese, erfüllte Musikwünsche und rockte die Balkongäste, die fröhlich winkten. Für eine Stunde fühlten sie sich nicht abgeschnitten von der Welt und hatten ihren Spaß.