4.3 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartDorstenKirchePfadfinder überbringen das Friedenslicht

Pfadfinder überbringen das Friedenslicht

Veröffentlicht am

Die Pfadfinder des Stammes St. Johannes Dorsten haben das Friedenslicht in die letzte Ratssitzung des Jahres gebracht. Am Sonntag findet in Altendorf-Ulfkotte ein Wortgottesdienst statt.

Pfadfinder des Stammes St. Johannes Dorsten haben in der Ratssitzung am Mittwoch im Gemeinschaftshaus Wulfen das Friedenslicht aus Bethlehem übergeben. Der Besuch der Pfadfinder in der letzten Ratssitzung des Jahres ist schon Tradition. Bürgermeister Tobias Stockhoff dankte für dieses Symbol. „Ich bin den Pfadfindern sehr dankbar, dass sie dieses Licht in die Welt tragen und damit gerade in der heutigen Zeit ein Zeichen für Toleranz und friedliches Zusammenleben untereinander setzen.“

Die ökumenische Aussendungsfeier für das Bistum Münster hat am vergangenen Sonntag im St. Paulus-Dom in Münster stattgefunden. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet und von dort in die ganze Welt weitergegeben. Über Wien gelangt das Licht nach Münster, von wo aus Pfadfinder es in ihre Gemeinden bringen. Sie verteilen in es hier an viele Einrichtungen. Das Motto der Aktion in diesem Jahr lautet: „Frieden beginnt mit Dir!“

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Friedenslicht geht nach Altendorf-Ulfkotte

Am Sonntag (18. Dezember) findet um 17 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Altendorf-Ulfkotte ein Wortgottesdienst statt. Dann können Besucher ihre eigenen Kerzen am Friedenslicht entzünden.

„Jeder ist herzlich eingeladen, sich mit einer Laterne oder Kerze das Friedenslicht abzuholen und mit nach Hause, in die Familie, zu Freunden, Kranken oder Einsamen, in Einrichtungen und Gruppen zu tragen. Das Friedenslicht wird dann zu einem leuchtenden Netz durch unsere ganze Pfarrei und darüber hinaus, das uns alle verbindet“, sagt Christina Wahle, Kuratin im Pfadfinderstamm St. Johannes.

Das Bild zeigt die Pfadfinder Andreas Wiesner, Louis Duprè und Christina Wahle in der letzten Ratssitzung des Jahres bei der Übergabe des Friedenslichts. Auf dem Foto stehen neben Bürgermeister Tobias Stockhoff, der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Briefs (1.v.l.) und dem stellvertretenden Bürgermeister Achim Schrecklein (2.v.r) die Ratsmitglieder, die als Pfadfinder aktiv sind oder aktiv waren: Dr. Thomas Grund, Bernd Schwane, Heiko Raffel, Christian Haake, Hendrik Schulze-Oechtering, Andreas Müller und Johannes Götte. Foto: Stadt Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!