8.6 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartAnzeigePhysiotherapie Körpermitte: Endometriose, ein langer Leidensweg

Physiotherapie Körpermitte: Endometriose, ein langer Leidensweg

Veröffentlicht am

Unter Endometriose leiden viele Frauen. Oft dauert es jedoch, bis die Diagnose erstellt wird, denn immer noch ist diese Frauenerkrankung ebenso wie die Monatsblutung ein Tabuthema, über das nicht offen geredet wird. 

Endometriose ist nicht heilbar, aber Oghale Okpowe kann den betroffenen Frauen dennoch helfen. „Soviel ich weiß, bin ich die einzige physiotherapeutische Praxis in Dorsten, die sich auf Frauengesundheit spezialisiert hat. Das heißt natürlich nicht, dass ich nicht auch alle anderen Erkrankungen behandle, aber Endometriose ist mein Steckenpferd“, erklärt die freundliche Therapeutin.

Mit dem Begriff Endometriose werden gutartige Wucherungen aus gebärmutterähnlicher Schleimhaut bezeichnet, die hauptsächlich im Bauchraum wachsen. Sie bluten bei jeder Menstruation mit, das Blut kann jedoch nicht abfließen und verursacht durch Entzündungen oder Zysten teilweise starke Schmerzen.

Oghale Okpowe

Der Schritt in die Selbstständigkeit

Die 27-Jährige begann ursprünglich eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin. „Ich brach die Ausbildung jedoch nach einem halben Jahr ab. Mir fehlte der direkte Kontakt zu den Patienten, denn im OP-Saal reden sie ja nicht mit mir“, lacht sie. Während und auch nach der anschließenden Ausbildung zur Physiotherapie und ihrer dreijährigen Tätigkeit in Lembeck blühte die junge Dorstenerin auf. Seit einem Jahr nun betreibt sie ihre Praxis in der Altstadt und hat den Sprung in die Selbstständigkeit nie bereut.

Aktiv gegen Endometriose: Therapie und Aufklärung

Durch Therapieübungen in ihrer Praxis wie Yoga, aber auch Beckenbodentraining sowie vaginaler Elektrostimulation, werden die Frauen mobiler und der Kreislauf aus Schmerz-Verspannung-Schmerz wird unterbrochen. „Die Frauen müssen jedoch selbst Zuhause weiter aktiv bleiben, denn meine Hände können ihnen helfen, aber Endometriose leider nicht heilen“, betont Oghale. „Darüber hinaus erhalten sie mit der vom Gynäkologen verschriebenen und von ihrer Krankenkasse aktivierten Endo-App wertvolle Tipps“, fährt sie fort.

Wichtig ist Oghale die Aufklärung und damit auch die Akzeptanz und das Verständnis für diese Erkrankung. Daher bietet sie auch gemeinsam mit dem jeweiligen Partner eine kostenlose Beratung an. Denn mit Verständnis und einer wohltuenden Massage ist den betroffenen Frauen schon einmal ein Stück weit geholfen. 

Physiotherapie Körpermitte

Oghale Okpowe

Südgraben 18

46282 Dorsten

Telefon: 02362 9661793

[email protected] 

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Waldhof Schulte Spechtel: Frische Erdbeeren rechtzeitig zu Ostern

Pünktlich zum Osterfest gibt es auf dem Waldhof Schulte Spechtel in Dorsten-Wulfen die ersten Erdbeeren aus heimischem Anbau. Während im Einzelhandel häufig Importware aus Spanien...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet Ende April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Ende April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das Team...

Caritas unterstützt mit neuer App für Mitarbeiter

Der Caritasverband Dorsten hat gemeinsam mit der Lokalerie aus Coesfeld eine eigene App für Mitarbeitende und Ehrenamtliche entwickelt. Ziel ist es, Informationen und Vorteile an...

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...