Public Viewing in der Selecao Soccerhalle

Selecao Soccerhalle
Foto: Selecao Soccerhalle

Am 14. Juni 2018 wird die FIFA Weltmeisterschaft angepfiffen. Zum vierten Mal wird es in der SELECAO Soccerhalle ein Public Viewing geben.

Im Innenbereich besteht die Möglichkeit, die Spiele auf zwei Großbildleinwänden und einem Fernseher zu verfolgen. Für jeden, der sitzen möchte, steht auch ein Sitzplatz zur Verfügung. Wer die Spiele locker am Stehttisch verfolgen möchte, kann dieses natürlich ebenso.

Im Biergarten wird – wie auch in den vergangenen Jahren –  ein Großbildfernseher aufgehängt.

Bei allen Spielen der Deutschen Fußball Nationalmannschaft wird vor den Spielen und in der Halbzeitpause gegrillt. Zum Preis von € 15,– pro Person kann das Grillbuffet genutzt werden. Dieses besteht aus Schweinenackensteaks, Putensteaks, Würstchen und frischem Lachs. Dazu gibt es verschiedene Salate und Brot. Dips und Grillsaucen werden dazu gereicht. Für den kleinen Hunger gibt es aber auch die Bratwurst im Brötchen.

Die Deutsche Mannschaft spielt in der Vorrundengruppe F an folgenden Terminen:

  • Sonntag: 17. Juni 2018, Anstoß 17.00 Uhr, Gegner: Mexiko
  • Samstag: 23. Juni 2018, Anstoß 20.00 Uhr, Gegner: Schweden
  • Mittwoch: 27. Juni 2018, Anstoß 16.00 Uhr, Gegner: Südkorea

Jeweils eine Stunde vor Spielbeginn können die Vorberichte verfolgt werden und natürlich gibt es dann auch schon eisgekühlte Getränke und Leckereien vom Grill.

Kinder, die in Begleitung Ihrer Eltern kommen, dürfen kostenlos während der DFB-Spiele auf unseren Soccercourts kicken.

Das SELECAO Team freut sich, Euch in stimmungsvoller Stadion-Atmosphäre bis zum WM-Titel begleiten zu können!

Die Selecao Soccerhalle in Schermbeck finden Sie hier:

Vorheriger ArtikelTüshaus-Mühle begeistert Besucher
Nächster ArtikelImpressionen – Schützenfest Holsterhausen Dorf 2018
celawie
Celawie alias Petra Bosse. Seit über 30 Jahren arbeite ich als Journalistin. Die Nähe und das Interesse für Menschen und ihre Belange und Sorgen im Alltag, aber auch das Alltägliche waren für mich ein Grund dafür, 2008 mit meinem 1. Blog Heimatreport. zu starten. Aus einem Blog wurden drei und heute, als Oma der Bloggerin schreibe ich immer doch das auf, was die Leute mir erzählen, was sie aufregt. Email an: info [at]heimatmedien.de