0.7 C
Dorsten
Dienstag, März 18, 2025
Anzeige
StartAllgemeinRadsportgruppe in Ernée gut angekommen

Radsportgruppe in Ernée gut angekommen

Veröffentlicht am

Seit Mittwochmorgen sind fünf Mitglieder des Radsportclub Dorsten (RSC), Marita Kipinski sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff per Rad auf dem Weg von Dorsten in unsere über 850 km entfernte französische Partnerstadt Ernée. Sie sammeln auf dieser Tour Spenden für den Kinderschutzbund sowie die Kinderferienstiftung. Wie auch bei anderen Touren in unsere Partnerstädte führen die Radler wieder ein Tagebuch.

Tag 10 – Freitag, 01.09.2017 – Macé bis Ernée

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Nous sommes arrivés

Mit kleinen Augen starteten wir eine Stunde früher als sonst von Macé nach Ernée. Diese letzten 106 km hatten es in sich. 1200 Höhenmeter waren insgesamt zu überwinden.

Michel Gautier von den Randonneurs Cyclotouristes Ernéens führte unsere Gruppe an. Mit mindestens 12 km/h ging es die Berge hinauf – beim Bürgermeister mit 50 Watt Unterstützung. Unser Schweiß wurde allerdings schnell bei den rasanten Abfahrten mit über 50 km/h durch den Fahrtwind getrocknet.

In Lassay-les-Châteaux stießen weitere Radler aus Ernée, darunter auch der Vorsitzende des Partnerschaftsvereines, Guy Island, zu uns. Bevor es aber weiterging, stärkten wir uns bei einem Picknick. Wie allerdings acht hungrige Seelen mit vier Baguettes auskommen sollen, dass konnte uns Cheflogistikerin Marita Kipinski nicht erläutern. Musste sie auch nicht, denn die wunderbare Brotvermehrung erfolgte durch Uwe Kähler, der weitere Brote kaufte.

Erschöpft, aber dankbar für einmalige Momente, nette Menschen und wunderbare Landschaften erreichten wir um 16 Uhr Ernée. Nach einem Empfang durch die Bürgermeisterin Jacqueline Arcanger wurden wir herzlich in unseren Gastfamilien aufgenommen. Vorher erhielt die Gruppe aber die „Trophée du Sportif“ – die erste wirkliche Sportauszeichnung für den Bürgermeister und Sportdezernenten seit seinen Teilnahmeurkunden bei den Bundesjugendspielen.

Am Abend traf auch die Busgruppe aus Dorsten ein. Beim Empfang stellte der Bürgermeister fest: „Ein E-Bike ist ein tolles Hilfsmittel mit einem Motor. Der läuft aber nur, wenn man auch selber in die Pedale tritt. Ganz ohne Anstrengung geht es also nicht. Bei unseren Städtepartnerschaften ist es ähnlich. Wir haben inzwischen viele Hilfsmittel der Kommunikation – müssen sie aber auch nutzen!“

FAZIT:

Abschließend bedanken wir uns bei Anke Borg, die uns tolle Hotels gebucht hat, der Firma Kremerskothen Busse für den kostenlos ausgeliehenen Bulli, dem Autohaus Lehmbrock für den Fahrradanhänger, der Dorstener Zeitung für die tägliche Berichterstattung sowie allen Spenderinnen und Spendern.

Für uns als Gruppe steht fest: In 2018 soll es mit dem Rad in unsere nordirische Partnerstadt Antrim and Newtownabbey gehen.

Wer das soziale Anliegen der Tour unterstützen möchte, kann das mit Spenden unter dem Stichwort „Ernée 2017“ auf die Konten:

Kinderschutzbund Dorsten
Volksbank Dorsten
IBAN: DE94 4266 2320 0309 4700 00
BIC: GENODEM1DST

Kinderschutzbund Dorsten
Sparkasse Vest Recklinghausen
IBAN: DE34 4265 0150 0017 0011 16
BIC: WELADED1REK

tun. Wer eine Spendenquittung wünscht, gebe auf der Überweisung bitte seine vollständige Postanschrift mit an. Die eingehenden Spenden werden nach der Aktion hälftig zwischen dem Kinderschutzbund sowie der Kinderferienstiftung aufgeteilt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Zwischenwelt und Bibliothek der Dinge: Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Mit innovativen Angeboten schafft sie immer wieder neue Anreize für ihre Besucher. Zwei spannende...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Klick mich!