Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLokalesDorstenRathaussturm: Elf närrische Fragen über Wulfen

Rathaussturm: Elf närrische Fragen über Wulfen

Veröffentlicht am

Designer-Krawatte fiel Schere zum Opfer – Rathaussturm 2018

Die rote Designer-Krawatte des Bürgermeisters fiel heute der Schere zum Opfer. Vielleicht lag es an der Farbe „Rot“, dass sich das Ding so widerspenstige zeigte, oder einfach nur an der stumpfen Schere.

Nur mit viel Kraft und Technik von Heidrun I. konnte die Krawatte gekürzt werden

Das diesjährige Prinzenpaar Heidrun I. und Robert I. stürmten am Altweiber das Rathaus. Ihr Sinn stand allerdings nicht auf Amtsgeschäfte. Sie wollten sich für die jecke Zeit den Schlüssel der Machtzentrale, sprich „Rathaus“ sichern.

Nichts ist umsonst im Leben, so dachte sich Bürgermeister Tobias Stockhoff. Er hatte sich für diesen närrischen Tag etwas Besonderes für das Prinzenpaar und die grauen Hirnzellen ausgedacht.

Oder vielleicht wollte Tobias Stockhoff auch nur wissen, bevor er seinen Schlüssel aus den Händen gibt, wie es mit dem Allgemeinwissen des Prinzenpaar rund um den Stadtteil Wulfen steht.

Elf Fragen gab es zu beantworten. Fehler wurden charmant überhört.

Küsschen links, Küsschen recht! Wie es sich unter Staatsoberhäuptern gehört.

Das Prinzenpaar gar nicht dumm, überstand die Quizrunde mit Bravour und als Dankeschön bekamen sie dann endlich auch den goldenen Schlüssel der „Zentrale der Macht“ überreicht. Natürlich fehlte das Küsschen vom Bürgermeister für die Prinzessin nicht.

Und, was meinst du?

Denksport macht bekanntlich hungrig. Bei Brötchen und Berliner sowie ein Gläschen Sekt konnte sich die Hoheiten stärken, bevor es dann ans eingemachte ging und sie die Einweisungen ihrer Amtsgeschäfte bekamen.

Geschafft. Den Schlüssel erfolgreich gesichert.

Selber raten?

Wer sein Wissen ebenfalls auf die Probe stellen möchte, hat nun die Möglichkeit die unten stehenden elf Fragen von heute zu beantworten. Natürlich bleibt hier alles unter amtlichen Verschluss unter strengster Geheimhaltung.

Amtsgeschäfte übergeben. Rathaus ist nun in fester Narrenhand. Foto: Stadt Dorsten.

Text: Petra Bosse
Fotos: Daniel Bosse

[WpProQuiz 1]

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

IBO Technik GmbH: Metallbauer (m/w/d) gesucht

Die IBO Industrietechnik ist Spezialist in der Industriefördertechnik für Schüttgüter. Sie produziert für große deutsche, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institute. Zur Vergrößerung des Teams werden zu sofort...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...