8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartLokalesRekordbeteiligung bei den Dorstener Besentagen 2019

Rekordbeteiligung bei den Dorstener Besentagen 2019

Veröffentlicht am

Die Ideenfabrik Stadtfeld ist der Gewinner des Sponsorenpreises 2019

Insgesamt 2827 Menschen beteiligten sich an den Dorstener Besentagen 2019.

Dorsten. Da rollte am Ende bei den Besentagen 2019 doch noch die eine oder andere Freudenträne, als Bürgermeister Stockhoff den Preisträger des Sponsorenpreises verkündete.

Ideenschmiede Stadtsfeld Besentage Dorsten 2019

Zum Abschluss der Besentage überreichte am Samstagnachmittag Bürgermeister und Schirmherr Tobias Stockhoff der Gruppe „Ideenfabrik Stadtsfeld im Dorstener Entsorgungsbetrieb den Sponsorenpreis 2019 in Höhe von 4150 Euro.

Der ausgelobte Preis geht an die Bürger oder Gruppen, die sich in ihrem Stadtteil besonders engagieren und ein Projekt vorschlagen, was in ihrem Quartier oder Stadtteil gefördert werden soll.

Brachfläche soll in Streuobstwiese verwandelt werden

Das Geld können die Stadtsfelder gut gebrauchen, denn sie haben einige Ideen, wie sie ihr Viertel aufhübschen können. Damit soll eine Fläche im Bereich Händelstraße, Smetanaweg und Barloer Weg verschönert werden.

Geplant ist unter anderem der Bau von zwei Hochbeeten sowie einer Boulebahn. Auch einige neue Bäume sollen gepflanzt werden, sodass letztlich eine schöne Fläche entsteht, auf der sich die Bewohner und Bewohnerinnen des Stadtsfeldes wohl fühlen können.

Besentage Dorsten 2019

Voller Erfolg

Die Besentage 2019 waren laut Abfallberaterin Ursula Eickelmeier in diesem Jahr besonders erfolgreich.

102 Gruppen mit insgesamt 2827 ehrenamtlichen und freiwilligen Reinigungskräften durchforsteten Wald und Flur nach Müll. 2018 beteiligten sich 2300 Teilnehmer und 85 Gruppen

Besentage Dorsten 2019

Sie griffen beherzt zu „Besen“ und „Müllsack“ und sorgten mit ihrem Einsatz, zumindest für eine kurze Zeit, für eine saubere Landschaft, Straßen, Spielplätze und Parks. „Das ist wirklich eine sehr hohe Anzahl an Menschen, die sich diesmal hier eingebracht haben“, freute sich Eickelmeier.

Besentage Dorsten 2019
Die Ortsgruppe IG BCE Dorsten-Holsterhausen. Ihr Revier ist die Borkener Straße und der Waldfriedhof

Wiederholungstäter gingen auf Müllsuche

Seit vielen Jahren dabei war auch diesmal wieder die Gruppe IG BCE Dorsten-Holsterhausen. Ihr Tätigkeitsfeld lag, wie seit zehn Jahren schon, längs der Borkener Straße und am Waldfriedhof. „Wir haben diesmal mehrere Radkappen gefunden“, so Andreas Naujok. Mehr Glück hatten die Männer vor zwei Jahren. Da war ihr größtes Fundstück ein alter Safe.

Besentage Dorsten 2019

Vom Putz- und Reinigungsfieber befallen waren erneut in diesem Jahr die Mitglieder des Schützenvereins Dorf Hervest sowie die Gruppe „Ü60 Dorsten Hardt“.

Sie gehören, wie auch der „Fan Klub SV Hardt“, zu den „alten Spürnasen“ was Müll und Abfall anbelangt.

Besentage Dorsten 2019

Erwähnenswert ist auch die Teilnahme der iranischen Familie Ramin Firouzi und Mohamed Mirzaiy. Sie leben gerade mal zwei Monate in Holsterhausen und engagierten sich als Neubürger ebenfalls bei den Besentagen. Ihre Ausbeute an einem Tag waren rund zehn Müllsäcke voll Unrat. Gefunden an der Luisenstraße.

Besentage Dorsten 2019
Gerade mal zwei Monate in Dorsten und schon dabei gewesen – Familie Fiyouzi aus dem Iran

Viele Neue machten auch diesmal mit

Neben den einzelnen Gruppen machen, so Eickelmeier immer regelmäßigen auch die Dorstener Schulen mit. „Viele sind schon sehr lange dabei, aber es kommen jedes Jahr auch immer wieder neue Leute dazu“.

Besentage Dorsten 2019

Bürgermeister Tobias Stockhoff freute sich diesmal ganz besonders darüber, dass so viele freiwillige, große und kleine Helferinnen und Helfer, mitgemacht haben. Für das Engagement aller Aktiven bedankte sich Tobias Stockhoff am Nachmittag recht herzlich.

Besentage Dorsten 2019
Betriebsleiter Antonius von Hebel freute sich über die sehr gute und große Resonaz der Besentage 2019.

„Danke“, sagte der Entsorgungsbetrieb mit Bratwürstchen, Bier, Kaffee und Kuchen und anschließender Party für die geleistete ehrenamtliche Leitung.

Petra Bosse

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!