Die Ex-Wulfenerin Zuza Badziong hat ihr erstes eigenes Buch im Dezember veröffentlicht. Der Titel: Renbär sucht sich einen Freund.
Zuza Badziong hat bis 2008 in Wulfen gewohnt. Dann ist sie zum Studium nach Münster gezogen. Doch hat sie ihre Wurzeln noch immer in Dorsten. Ihren Abschluss machte sie 2012 an der Fachhochschule im Schwerpunkt Produktdesign. Danach folgte der Master Studiengang an der FH Bielefeld. Den hat sie 2016 erfolgreich beendete. Nun gibt es ein neues Highlight: Das Buch vom Renbär.

Der Schwerpunkt war die konzeptionelle Fotografie in Bielefeld. Für ihre Masterarbeit kehrte sie wieder nach Wulfen zurück. Genauer gesagt nach Barkenberg. Die Masterthesis der Arbeit war „Anwesende Abwesenheit“. Es ging um dem Leerstand des Stadtteils. Um die Geisterstadt Neue Stadt Wulfen. Es ging um Architektur und Fehlplanung, aber besonders auch um das Thema Heimat. Insbesondere um Menschen, die Migrationshintergrund haben und nach Barkenberg gezogen sind.
Das Buch
In dem Buch geht es um den Renbär. Ein Teddybär, der eine Fehlproduktion ist. Er trägt ein Geweih auf den Kopf und erfährt deswegen viel Ablehnung bei der Freundessuche. Mehr wird aber hier nicht verraten. Vielleicht nur so viel: Die Geschichte behandelt das anders sein und die Erkenntnis, dass Freunde manchmal einfach plötzlich da sind. Ohne dass man etwas dafür tun muss.

Einige Zeit lag der Entwurf des Renbär Buches in der Schublade. Bis sie zum Ende des Jahres das Buch endlich fertig illustrierte. Und im Dezember 2022 selbstständig veröffentlichte.
ISBN des Buches lautet: 979-8366491068
Bestellen könnt ihr das Buch auch hier: Link