Dorstener Kultursommer 2024: Sommer, Musik und Leichtigkeit: Die Vorgarten Ständchen der Schützenkapelle Rhade
Ein lauer Sommernachmittag, das Zwitschern der Vögel und die sanften Klänge von Blasmusik, die durch die Straßen hallen – die Vorgarten Ständchen der Schützenkapelle Rhade waren am Samstag eine Einladung an alle Dorfbewohner, einen entspannten Nachmittag in heimeliger Atmosphäre zu verbringen. Die Idee, die während der Pandemie geboren wurde, hat sich fest im Dorstener Kultursommer etabliert und bringt die Musik direkt vor die Haustür der Dorfbewohner.

Drei Vorgarten-Ständchen um kleine Konzerte
Die Schützenkapelle startete ihren musikalischen Spaziergang „Am Hünengraben“, führte ihn weiter im „Neuer Grund“ und beendete ihn schließlich auf „Schultes Hof“.
Wie der Name schon sagt, sind die Vorgarten-Ständchen kleine Konzerte, die man bequem vom heimischen Vorgarten oder vom Balkon aus hören kann. Sören Loos, der Vorsitzende der Schützenkapelle, hieß die Anwesenden willkommen und freute sich, dass sie sich den Termin in ihren Kalender geschrieben hatten. „Auch an diejenigen, die gerade noch nachgekommen sind, ein herzliches Willkommen zu unserem Vorgartenständchen im Rahmen des Dorstener Kultursommers. Zusammen mit der Stadt Dorsten und der Vereinten Volksbank in Dorsten dürfen wir dieses Event heute gestalten und freuen uns, dass ihr alle da seid“.

Es darf getanzt werden
Das Programm war bunt gemischt: Von rockigen Hits aus den Achtzigern wie „Police on Stage“ bis hin zu klassischen Stücken für Blasmusik war für jeden Geschmack etwas dabei. „Da darf gerne getanzt, geklatscht, gejubelt und den Emotionen freien Lauf gelassen werden.“ „Viel Spaß!“, wünschte Loos den Anwesenden.
Von Corona-Tradition zur festen Größe im Dorstener Kultursommer
Was als kreative Lösung in Zeiten der Pandemie begann, ist jetzt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff war an diesem sonnigen Tag nicht allein unterwegs, sondern wurde von 30 begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern begleitet. Er lobte die Veranstaltung: „Ja, eine ganz tolle Idee im Rahmen des Dorstener Kultursommers!“ An drei Stationen spielt die Schützenkapelle Rhade ihre „Vorgarten-Ständchen“.

Die Idee dazu sei eigentlich aus der Not während der Coronazeiten entstanden, als man auf Abstand blieb und trotzdem Musik genießen konnte, so Tobias Stockhoff. „Diese Tradition hat sich jetzt fortgesetzt – aber zum Glück können wir jetzt nicht nur auf Abstand stehen, sondern gemeinsam, und dabei auch noch eine kühle Cola oder ein kühles Bier trinken. Super, vielen Dank!“

Begeisterung bei den Besuchern
Eine Besucherin, Maria Leying, die schon seit Jahren regelmäßig an den Veranstaltungen der Schützenkapelle teilnimmt, zeigte sich begeistert: „Einfach genial, oder? Ich finde es auch großartig, dass die nördlichen Gemeinden von Dorsten einbezogen werden. Dorsten hat ja so viel Kultur zu bieten, und die Rhader Schützenkapelle ist einfach klasse. Es ist immer ein Event, wenn man dabei sein kann.“
Die Schützenkapelle Rhade hat wieder mal bewiesen, dass Kultur und Gemeinschaft perfekt miteinander harmonieren – und das auf die fröhlichste Art und Weise.
