17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartFotogalerieRund 300 Biersorten auf der 12 Bierbörse in Dorsten

Rund 300 Biersorten auf der 12 Bierbörse in Dorsten

Ein, zwei, fertig! zwei Schläge brauchte Bürgermeister Stockhoff beim Fassanstich. Ein Wenig Unterstützung gab es von Peter Abel (l.) Ingo Hinzmann (Vorstand Vereinte Volksbank). Aber nur ein wenig. Foto: Petra Bosse

Veröffentlicht am

Die Bierbörse 2023 in Dorsten ist am Freitag mit Schwung gestartet. Mit lediglich zwei Schlägen eröffnete Bürgermeister Tobias Stockhoff offiziell die Veranstaltung beim Fassanstich am Kölsch-Stand von Peter Abel.

Während zahlreiche Besucher sich gerne das frisch angezapfte, spendierte Kölsch von Peter Abel schmecken ließen, erhielt Bürgermeister Stockhoff ein besonderes Fläschchen Bier. „Warum?“, könnte man sich fragen. „Ich bin eher ein Freund von herbem Bier und greife daher selten zu einem Glas Kölsch“, erklärte der Bürgermeister mit einem schmunzelnden Unterton.

Fassanstich-Bierbörse-Dorsten-2023-durch-Tobias-Stockhoff
Offizielle Eröffnung mit Vertretern der Vereinten Volksbank, Peter Kratzel (2. v. l.), Peter Abel und dem Team von Interevent am Freitag. Foto: Petra Bosse

300 verschiedene Biere auf der Dorstener Bierbörse

Organisator Thomas Hein von Interevent zeigte sich erfreut über die Vielzahl an Ständen, die in diesem Jahr wieder in Dorsten vertreten sind. Dabei sind nicht nur gängige, sondern auch einige exotische Biersorten. Insgesamt stehen rund 300 verschiedene Biersorten an 34 Ständen zur Auswahl, sodass nicht unbedingt nur Kölsch getrunken werden muss. Er betonte, dass für jeden Geschmack etwas dabei sei.

Bierbörse2023 Dorsten
Freibier nach dem Fassanstich. Foto: Petra Bosse

Die „Ruhrpott-Meile“

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr ist die „Ruhrpott-Meile“ von Peter Abel, die sich zwischen der Agatha Kirche und dem Platz der Deutschen Einheit erstreckt. Hier können die Gäste unter anderem das beliebte Bottroper Bier genießen. Außerdem lohnt es sich, die vielen neu eingerichteten Biergärten zu besuchen, die zum ersten Mal auf der Bierbörse präsent sind. Sie laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein und bieten die Chance, heute und morgen (Sonntag) vielfältige Biersorten zu entdecken.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!