11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenSchadstoffmobil wieder auf Sammeltour

Schadstoffmobil wieder auf Sammeltour

Veröffentlicht am

Vom 2. bis 5.11.2021 Sonderabfälle und Elektrokleingeräte entsorgen.

Dorsten (pd). Das Schadstoffmobil ist zum letzten Mal in diesem Jahr auf Tour durch Dorsten. Vom 2. bis 5. November können Dorstener Haushalte an 10 Sammelstellen Sonderabfälle gebührenfrei abgegeben.

In haushaltsüblichen Mengen werden Farben, Lacke, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen, Haushaltsreiniger bis hin zu Spraydosen oder Campinggaskartuschen angenommen. Darüber hinaus können auch Kleinbatterien, Energiesparlampen, LEDs, CDs, Speisefette und PU-Schaumdosen entsorgt werden. Eingetrocknete Wandfarben gehören in die Restmülltonne und leere Farbeimer in die gelbe Tonne. Die nächste Sammlung findet im März 2022 statt.

In Originalbehältern abgeben

Der Entsorgungsbetrieb bittet darum, die Schadstoffe möglichst in verschlossenen Originalbehältern bis max. 20 kg abzugeben. Gewerbliche und landwirtschaftliche Anlieferungen sind nicht zulässig.

Fahrrad-Batterien, KFZ-Batterien, Altöl (ab 5 Liter) und Gasflaschen werden nicht angenommen und können im Handel zurückgegeben werden.

Ergänzt wird dieses Entsorgungsangebot durch die Annahme von Elektrokleingeräten (Kantenlänge max. 40 cm) wie z. B. Toaster, Computer, Kaffeemaschine, Staubsauger oder Elektrowerkzeuge.

Am Wertstoffhof, An der Wienbecke 15 können Bürgerinnen und Bürger ganzjährig Schadstoffe abgeben. Gewerbekunden können Sonderabfälle nur nach telefonischer Voranmeldung gegen Gebühr am Wertstoffhof abgeben.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Entsorgungsbetriebes Stadt Dorsten unter www.dorsten.de/schadstoffmobil oder unter der Rufnummer 02362 66-56 04.

Der Fahrplan:

Dienstag, 02. November

09.30 – 10.15 Uhr   Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)

10.40 – 11.10 Uhr   Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)

11.50 – 12.30 Uhr   Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)

12.50 – 13.20 Uhr   Deuten (Birkenallee / Bühnert)

Mittwoch, 03. November

09.30 – 10.15 Uhr   Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)   

10.45 – 11.30 Uhr   Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)                                     

12.30 – 13.00 Uhr   Barkenberg (Wulfener Markt)

Freitag, 05. November

09.30 – 10.15 Uhr   Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)

10.45 – 11.30 Uhr   Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)

12.00 – 12.30 Uhr   Altendorf-Ulfkotte  (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)

Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!