18.1 C
Dorsten
Freitag, März 21, 2025
Anzeige
StartUmweltSchon gewusst? Was kostet es im Jahr, wenn ich mir täglich die...

Schon gewusst? Was kostet es im Jahr, wenn ich mir täglich die Haare föhne?

Veröffentlicht am

Jeden Morgen schnell die Haare föhnen – für viele Menschen gehört das zur Routine. Doch wie viel kostet dieser kleine Luxus eigentlich im Jahr? Der durchschnittliche Haartrockner hat eine Leistung von etwa 2000 Watt (2 kW). Wir haben mal gerechnet und waren erstaunt über die Summe.

Bei einem Strompreis von durchschnittlich 33 Cent pro Kilowattstunde (kWh) entstehen folgende Kosten:

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
  • Einmaliges Haarefönen (5 Minuten): ca. 5,5 Cent
  • Haarefönen pro Jahr (täglich 5 Minuten): ca. 20,08 Euro

Das ist zwar keine riesige Summe, aber aufs Jahr gerechnet durchaus spürbar – besonders, wenn mehrere Personen im Haushalt täglich föhnen.

Ähnliches Beispiel: Staubsaugen

Ein weiteres Elektrogerät, das regelmäßig genutzt wird, ist der Staubsauger. Ein durchschnittlicher Staubsauger verbraucht etwa 800 Watt (0,8 kW). Wenn man täglich 15 Minuten saugt, entstehen folgende Kosten:

  • Einmaliges Staubsaugen (15 Minuten): ca. 6,6 Cent
  • Staubsaugen pro Jahr (täglich 15 Minuten): ca. 24,09 Euro

Fernsehen und Handy aufladen

Auch Fernsehen und das tägliche Aufladen des Handys verursachen Stromkosten. Ein moderner Fernseher mit einer Leistung von etwa 100 Watt (0,1 kW) verursacht bei drei Stunden täglicher Nutzung folgende Kosten:

  • Einmaliges Fernsehen (3 Stunden): ca. 9,9 Cent
  • Fernsehen pro Jahr (täglich 3 Stunden): ca. 36,14 Euro

Das tägliche Aufladen eines Smartphones verbraucht im Schnitt etwa 5 Watt (0,005 kW). Bei einer täglichen Ladezeit von zwei Stunden ergeben sich folgende Kosten:

  • Einmaliges Aufladen: ca. 0,03 Cent
  • Handy aufladen pro Jahr (täglich 2 Stunden): ca. 1,20 Euro

Fazit: Kleine Gewohnheiten summieren sich

Ob Haarefönen, Staubsaugen oder Fernsehen – alltägliche elektrische Geräte verursachen über das Jahr hinweg durchaus nennenswerte Kosten. Insgesamt belaufen sich die jährlichen Stromkosten für diese vier Gewohnheiten auf:

  • Haarefönen: 20,08 Euro
  • Staubsaugen: 24,09 Euro
  • Fernsehen: 36,14 Euro
  • Handy aufladen: 1,20 Euro

Gesamtkosten pro Jahr: 81,51 Euro

Wer sparen möchte, kann darauf achten, energieeffiziente Geräte zu nutzen oder die Nutzungsdauer zu optimieren. Auch das bewusste Ausschalten von Geräten, wenn sie nicht benötigt werden, hilft dabei, den Stromverbrauch zu reduzieren.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Girls Day 2025 in Dorsten: Jetzt noch anmelden!

Am 3. April 2025 findet der diesjährige Girls Day in Dorsten statt. An diesem Tag erhalten Mädchen und junge Frauen der Klassen 5 bis 13...

Auffälliger Firmenwagen in Dorsten-Hervest gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. auf 18. März) wurde in Dorsten ein auffällig gestalteter Firmenwagen gestohlen. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es...

Große Unterstützung für 3. Osteraktion am Wulfener Wappenbaum

Die beliebte Osteraktion am Wulfener Wappenbaum ist längst zu einer festen Tradition geworden. Bereits zum dritten Mal lädt der Wulfener Wappenbaum-Verein (WWV) am Ostersonntag (20....

Die Firma Heiming KG bietet alles, was Sie für die perfekte Gartengestaltung benötigen

Gartensaison 2025 – Neuheiten und Trends für Ihren Traumgarten  Wir, die Firma Heiming, sind ihr Partner in Sachen Holz und Baustoffe. Bereits in der 4. Generation...

Klick mich!