17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtSchotte schießt sich auf den Thron

Schotte schießt sich auf den Thron

Veröffentlicht am

(Anzeige)

Dorsten. Die Altstadt feiert ihr neues Königspaar: Der Schotte Aaron Bowie und seine Königin Annette Kretschmer-Schultz regieren jetzt zwei Jahre in Dorsten.

Schuss 416 war alles entscheidend und sicherte dem Königsanwärter den Thron um 14.45 Uhr. So setzte er sich nach einem spannenden Schießen gegen seine zwei Kontrahenten Maximilian Krauel (20) und Volker Tüshaus (55) durch.

Schützenkönig kommt aus Schottland

Der 52-Jährige kommt eigentlich aus Schottland, doch hat in den Herzen der Altstadt-Schützen schon seit Jahren seinen festen Platz.

Im Zelt wurde der das neue Königspaar empfangen.
Foto: Marie-Therese Gewert

Seit rund 20 Jahren verbringt der Schotte seinen Jahresurlaub regelmäßig in Dorsten und bezeichnet die Stadt als seine zweite Heimat. Umso größer war der Jubel beim entscheidenden Schuss.

Vorher gabs spanndende Duelle um die Insignien

Schon zuvor gab es Grund zum Jubel, für die Insignien, die hinuntergeschossen wurden: Alexander Ohm konnte sich hierbei die Krone sichern, während das Zepter an Paul Tüshaus ging. Wilhelm Schürholz freute sich über den Reichsapfel.

Spannung herrschte beim Vogelschießen.
Foto: Marie-Therese Gewert

Im Laufe der Stunden konnte sich Michael Plauschnat den rechten Flügel, Jörg Hansen den linken Flügel sichern. Am Ende wurde es immer spannender zwischen den Anwärtern, bis zum alles entscheidenden, sicheren Treffer.

Florian Schultz moderierte das Königsschießen gut gelaunt mit lockeren Worten. Hinter dem Schießstand feuerten die Schützen ihre Königsanwärter an.

Tobias Stockhoff kam mit der Feldapotheke

Zwischendurch kam Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der Feldapotheke auf dem Rad angefahren, um den Schützen ihre Medizin vorbeizubringen. Er versorgte sie mit den notwendigen „Vitaminen“. „Gut Schuss“ gab es mit Korn aus Erle.

Zielwasser aus der Feldapotheke.
Foto: Marie-Therese Gewert

In der Schießpause würdigte André Kohl, Oberleutnant der 3. Kompanie, seinen Vereinskollegen Horst Jahnich mit dem Titel des Hauptmanns und Thronattendaants.

Nach den vielen Gratulationen wurden König und Königin ins Festzelt getragen und ließen sich von ihren „Untergebenen“ feiern.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!