Erste Schülerausstellung mit Kunstwerken von 26 Schülern in der Kulturschule der Stadt Dorsten
Wulfen. Mit dem Hinweis auf den heißen Sommer dieses Jahres und einer ganz neuen Bedeutung, die wir dem Wasser zumessen müssen, eröffnete Schulleiter Hermann Twittenhoff die erste Kunstaustellung der Schüler der Gesamtschule Wulfen.
„Unsere Schüler haben selbstständig und nicht im Unterricht zu dem Thema ‚H2o‘ gearbeitet“, so Twittenhoff weiter.

Die Kunstwerke entstanden zuhause. Hilfen und Ideen konnten sich die Teilnehmer in Tanja van der Schors Künstler-Atelier in den Mittagspausen in der Mensa holen. Eine weitere Ansprechpartnerin war die Kulturbeauftragte Katrin Block.
26 Schüler aus den Jahrgängen fünf bis zwölf haben Arbeiten abgegeben, einige von ihnen sogar mehrere. Es sind Malereien (Aquarell, Acryl, Mischtechniken), Fotografien, Plastiken und Objekte eingereicht worden. Alle Arbeiten hängen im ersten Obergeschoss. „Diese Form der Ausstellung soll nun jedes Jahr zu einem neuen Thema stattfinden“, sagte Katrin Block.
Das sei ein weiterer wesentlicher Beitrag der Kulturschule der Stadt Dorsten. Die Eröffnung der Ausstellung wurde begleitet durch die Musik der Bläserklasse des Jahrgangs 7 von Stephanie Gruber. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Familienmitglieder. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher geöffnet.