8.9 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartAnzeigeSchützenfest Holsterhausen-Dorf 2024: 250 Jahre Tradition und Frohsinn

Schützenfest Holsterhausen-Dorf 2024: 250 Jahre Tradition und Frohsinn

Veröffentlicht am

Die Schützen freuen sich auf ein ganz besonderes Schützenfest Holsterhausen-Dorf 2024 und ein wunderbares Jubiläum. Foto: Verein

Der Bürgerschützenverein Holsterhausen-Dorf feiert in diesem Jahr zu Pfingsten sein traditionelles Schützenfest auf dem Festplatz „An der Vogelstange“. Von Freitag, dem 17. Mai 2024 an bis zum Montag, dem 20. Mai 2024 wird der Verein mit dem ganzen Dorf Holsterhausen unter dem Vereinsmotto „Ordnung, Einigkeit und Frohsinn“ aktiv. Der Verein feiert dabei Jubiläum: 250 Jahre Schützenverein Holsterhausen-Dorf. Das Jubiläum wird mit allen Generationen im Dorf gefeiert. Mit diesem Fest endet die Regentschaft des amtierenden Königspaares Simon Köcher und Sophia Schlüter.

Eröffnet wird das Schützenfest Holsterhausen-Dorf 2024 am Freitag, dem 17. Mai 2024 mit dem Biervogelschießen der 1. Kompanie. Gesucht wird dabei der Nachfolger des amtierenden Biervogelkönigs Jan Eckhard. Das Biervogelschießen stellt traditionell die Eröffnung des Schützenfestes in lockerer, ungezwungener Atmosphäre dar. Die jungen Schützen des Vereins treten gegeneinander an.

Am Samstag, dem 18. Mai 2024 findet um 17 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche St. Antonius statt. Anschließend tritt das gesamte Bataillon auf der Antoniusstraße an. Um 18.45 Uhr beginnt dann die Gedenkfeier am Ehrenmal mit dem anschließenden „Großen Zapfenstreich“.

Im Anschluss an den „Großen Zapfenstreich“ marschiert das Bataillon zum Festzelt. Hier spielt zum Jubiläum die Partyband „Herzschlag“ zum Tanz für „Jung und Alt“ auf. Die Partyband „Herzschlag“ wird dabei an allen drei Abenden das Zelt zum Beben bringen.

Traditionelles Wecken und Kaiserschießen am Sonntag

Der Sonntag beginnt um 6 Uhr mit dem traditionellen Wecken, wozu der Spielmannszug durch das Dorf Holsterhausen ziehen wird. Ab 11.00 Uhr findet dann im Festzelt ein Frühschoppenkonzert mit der Schützenkapelle Rhade, dem Blasorchester St. Antonius und dem Spielmannszug Holsterhausen statt.

Abweichend von den letzten Schützenfesten ist für den Pfingstsonntag ein ganz besonderes Highlight geplant. Um 12 Uhr findet ein Kaiserschießen statt. Einmalig zum Jubiläum wird es am Pfingstsonntag einen Kaiser geben. Die Proklamation ist für 13.30 Uhr geplant.

Das scheidende Königspaar Simon Köcher und Sophia Schlüter. Foto: Verein

Zum Abschluss der Regentschaft des Königspaares Simon Köcher und Sophia Schlüter findet zu ihren Ehren um 15.15 Uhr der Festumzug statt. Folgender Marschweg ist geplant: „An der Vogelstange – Hauptstraße – Antoniusstraße – Breslauer Straße – Freiheitsstraße – Mittelstraße – Martin-Luther-Straße – Hauptstraße“. Anschließend findet auf der Hauptstraße – vor der Antoniuskirche – die Parade statt. Nach der Parade geht es dann ins Festzelt, wo die teilnehmenden Musikkapellen noch ein abschließendes Konzert geben.

Königs- und Prinzenpaar, alle Gäste, sowie Vorstand und Offiziere mit Damen treffen sich um 19.45 Uhr am Vereinslokal Adolf und ziehen von dort gemeinsam ins Festzelt zum anschließenden Festball. Den Fahnenausmarsch dürfen die Besucher dann um 21.30 Uhr bestaunen.

Vogelschießen am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag trifft sich das gesamte Bataillon bereits um 10.15 Uhr am Vereinslokal Adolf. Von dort geht es gemeinsam zur Vogelstange auf dem Festplatz. Das Vogelschießen beginnt um 11 Uhr. Der erfahrener Schütze Peter Tewes wird dabei als Schießleiter für einen fairen und sicheren Wettbewerb sorgen.

Nach dem Königsschuss findet im Festzelt die Proklamation des Königs durch den Bürgermeister der Stadt Dorsten statt. Der Zeitpunkt des anschließenden Festumzuges wird direkt nach der Proklamation bekanntgegeben. Nach dem Festumzug dürfen sich die Holsterhausener Bürgerinnen und Bürger noch auf ein Konzert durch die teilnehmenden Musikkapellen freuen.

Um 19.30 Uhr werden im Vereinslokal Adolf die geladenen Gäste und Gastvereine empfangen. Sie marschieren dann, begleitet vom Spielmannszug Holsterhausen und dem Blasorchester St. Antonius ins Festzelt. Hier beginnt dann um 20 Uhr der Krönungsball zu Ehren des neuen Königspaares.


Jubiläumspaare

Vor 70 Jahren regierte Hildegard Burlage mit dem König Hans Tegelkamp (†) das Schützenvolk. Sie ist damit die Eiserne Königin.
Christel Jungblut kann auf 50 Jahre Königin zurückblicken. Ihr damaliger König Dieter Schaub (†) ist leider verstorben.
Das diesjährige Silberkönigspaar sind Jochen Büning und Regina Görg.

Auch auf ein Silberjubiläum kann Stefan Jansen zurückschauen, denn vor 25 Jahren wurde er Biervogelkönig.


Grußwort des 1. Vorsitzenden zum Jubiläum

Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,

250 Jahre Allgemeiner Bürgerschützenverein Holsterhausen-Dorf e.V., ein Jubiläum, das uns alle mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Stolz, weil es hier in Holsterhausen-Dorf gelungen ist, eine tragende Gemeinschaft aufzubauen, die mit über 750 Mitgliedern ihren festen Platz in der Mitte des Dorfes hat und sich der sehr guten Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen anderen Vereinen und Gruppierungen vor Ort erfreut.

Dankbarkeit für die vielen Menschen, die unser Tun unterstützen, die sich durch sehr viel ehrenamtliches Engagement einbringen und mit regen Teilnahmen der Vereinsmitglieder und Dorfbevölkerung belohnt werden.

Matthias Vennemann, 1. Vorsitzender

Wir verstehen uns heute als ein Verein zur Bewahrung wertvoller Traditionen und halten gleichzeitig gerne und gut Schritt mit den ständigen Veränderungen in unserer Gesellschaft.

Hier zugleich weltoffen und zukunftsorientiert auf der einen Seite zu sein und auf der anderen viele gute und liebgewonnene Traditionen für die kommenden Generationen zu bewahren, ist unser erklärtes Ziel.

Wenn wir nun zu Pfingsten 2024 unser Schützenfest feiern und das Jubiläum zum Abschluss bringen, möchten wir uns mit einem großen und bunten Dorffest bei Ihnen bedanken und laden dazu herzlich ein mitzufeiern.

Wir wünschen Ihnen ein erlebnisreiches, von vielen erfreulichen Begegnungen geprägtes Schützenfest 2024 im Dorf Holsterhausen und freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.

Für den Vorstand:
Matthias Vennemann, 1. Vorsitzender


Das Königspaar mit den Adjutanten. Foto: Verein

Programmablauf Schützenfest Holsterhausen-Dorf 2024

Freitag, 17. Mai 2024

18.30 Uhr Biervogelschießen am Zeltplatz

Samstag, 18. Mai 2024

17.00 Uhr Festgottesdienst in der St. Antoniuskirche
18.00 Uhr Antreten auf der Antoniusstraße
18.45 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal mit anschl. Großem Zapfenstreich auf dem Kirchplatz
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit der »Herzschlag Partyband«. Musikprogramm für Alt und Jung

Sonntag, 19. Mai 2024

6.00 Uhr Wecken
11.00 Uhr Frühschoppenkonzert und Kaiserschießen
Mitwirkende:
Schützenkapelle Rhade
Blasorchester St. Antonius
Spielmannszug Holsterhausen-Dorf
Alemannischen Trummler Bräunlingen
Guggenmusik Brändbach Hupä Bräunlingen e.V.
12.00 Uhr Kaiserschießen der ehemaligen Könige
13.30 Uhr Proklamation des Jubiläumskaisers
14.45 Uhr Antreten am Festzelt
15.15 Uhr Großer Jubiläumsfestumzug mit Parade
20.00 Uhr Festball mit der »Herzschlag Partyband« Musikprogramm

Montag, 20. Mai 2024

11.00 Uhr Vogelschießen mit Platzkonzert
11.30 Uhr Jubilarehrung im Festzelt
14.30 Uhr Proklamation des neuen Königs durch den Bürgermeister
16.15 Uhr Antreten am Festzelt
16.45 Uhr Festumzug mit Parade
20.00 Uhr Krönungsball mit der »Herzschlag Partyband«


Runkelfest Holsterhausen-Dorf – eine lange Tradition

Wenn der neue Schützenkönig proklamiert worden ist und das Volk den letzten Tanz auf das Parkett des Festzeltes gelegt hat, kehrt noch lange nicht wieder der Alltag in das Dorf ein. Erst das Runkelfest bildet schließlich den Abschluss der Feierlichkeiten.

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...