8.9 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartAnzeigeSchützenfest Lembeck 2024: Tradition und Freude in der Schlossgemeinde

Schützenfest Lembeck 2024: Tradition und Freude in der Schlossgemeinde

Veröffentlicht am

Der Thron von 2023: Königspaar Benedikt Kölnberger und Greta Forsthövel mit den Ehrendamen Nina Weßeling und Lena Westermann, sowie den Ehrenherren Tim Elvermann und Marc Sondermann. Foto: Schützenverein

Lembeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Schützenfest 2024 ein! Vom 25. bis 27. Mai steht das Dorf wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und Freude. Das diesjährige Fest verspricht, ebenso unvergesslich zu werden wie das letzte Jahr, als Benedikt Kölnberger die Königswürde erlangte und die Schützenfamilie durch ein herausragendes Festjahr führte.

Der Startschuss fällt am Samstag um 17 Uhr mit den traditionellen Böllerschüssen, die das Schützenfest offiziell ankündigen. Um 18 Uhr versammeln sich die Schützen im Festzelt, um gemeinsam zur Kirche zu marschieren. Das Festhochamt, das um 18.30 Uhr beginnt, ehrt sowohl die lebenden als auch die verstorbenen Schützenbrüder. Im Anschluss findet vor der Freitreppe eine feierliche Gefallenenehrung mit großem Zapfenstreich statt. Der Abend setzt sich um 20.15 Uhr mit der Ehrung des Gold- und Silberthrons fort und mündet um 20.30 Uhr in einen fröhlichen Tanz im Festzelt mit der Partyband „PictureONE“.

Das scheidende Königspaar Benedikt Kölnberger und Greta Forsthövel.

Sonntag mit großem Festumzug und Festball

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Antreten des Bataillons am Vereinslokal „Köster’s Bierstuben“, gefolgt vom Abmarsch zum Frühschoppen im Festzelt. Um 11 Uhr startet der Frühschoppen, bei dem Jubilare geehrt und die Lembecker Musikzüge für musikalische Unterhaltung sorgen. Am Nachmittag treten die Schützen um 14.30 Uhr erneut im Festzelt an, um um 15 Uhr das Königspaar und den Hofstaat bei „Köster’s Bierstuben“ abzuholen. Der anschließende Festumzug durch das Dorf mit Parade an der Freitreppe verspricht ein farbenfrohes und feierliches Spektakel. Den krönenden Abschluss des Tages bildet der Festball um 19.30 Uhr, erneut begleitet von „PictureONE“.

Am Montag wird der neue König ermittelt

Der Montag startet früh um 6 Uhr mit dem traditionellen Wecken durch den Spielmannszug Lembeck. Ab 9.30 Uhr gibt es Freibier für alle Schützen an der Gaststätte „Köster’s Bierstuben“, bevor diese um 10.30 Uhr dort antreten und zur Vogelstange in Pastors Busch marschieren, wo das spannende Vogelschießen stattfindet.

Um 17 Uhr tritt das Bataillon erneut am Festzelt an, um nach einem Festumzug und der Parade an der Freitreppe den letzten großen Höhepunkt des Festes zu feiern: den Krönungsball um 20 Uhr, musikalisch untermalt von „The Vultures“.

Musikalische Highlights

Neben den bereits erwähnten Bands „PictureONE“ und „The Vultures“ sorgen die Musikkapelle Heiden, die Vereinigten Spielleute Velen, die Blaskapelle „Harmonie Lembeck“ und der Spielmannszug „Grün-Weiß Lembeck“ für die musikalische Untermalung und gute Stimmung an allen Festtagen.

Grußwort des 1. Vorsitzenden zum Schützenfest Lembeck 2024

Schützenfest in Lembeck, Tradition und Brauchtum in der heutigen Zeit

Heinz Thier, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck

„Wer meint, dass Tradition und Brauchtum nicht mehr zählen oder angesagt sind, in der heutigen schnelllebigen Zeit, in der sich Menschen scheinbar nur noch über die sozialen Netzwerke virtuell begegnen, der kennt das Schützenfest in Lembeck nicht!

Dazu möchte ich Ihnen das letzte Jahr beschreiben:

Ein junger Mann kam – für seine Eltern überraschend – am Montag (Schützenfestmontag) schon mittags von der Arbeit nach Hause. Auf die Frage seiner Eltern, ob er schon Feierabend hätte, antwortete er nur „ich gehe zur Vogelstange und schieße den Vogel ab“. An der Vogelstange reihte er sich in einer Schlange von einem Dutzend Bewerbern ein und schoss den Vogel ab! Benni Kölnberger ist unser Schützenkönig und Greta Forsthövel, die er schon im Alter von 15 Jahren fragte, ob sie mal Schützenkönigin werden würde, ist unsere Schützenkönigin!

Tradition und Brauchtum

Nun sind wir wieder bei den Traditionen: Gretas Oma Hildegard Forsthövel war in Lembeck 1992 schon mal Schützenkönigin, Gretas Vater Thomas Forsthövel in 2017 Schützenkönig. Unser Königspaar wird von den Ehrenpaaren Tim Elvermann und Nina Weßeling, Marc Sondermann und Lena Westermann durch das Schützenjahr begleitet. Wir haben mit unserer jungen Throngemeinschaft viele schöne Begegnungen und Gemeinschaften erlebt, ein Jahr voller Tradition und Brauchtum, live erlebt. Eine gute Tradition ist es auch, die Jubiläumskönigspaare besonders mit einzubeziehen, unser Goldkönigspaar Ludwig Schwering und Irmgard Heidermann, unser Silberkönigspaar Heinz Thier und Birgit Burdenski.

Drei Majestäten aus einer Familie: Hildegard, Greta und Thomas Forsthövel in 2024.

Wir verspüren als Traditions- und Brauchtumsverein starken Rückenwind. Die Festumzüge durch unser Dorf und die Tanzabende im Zelt finden mit einer großen Teilnehmerzahl statt. Auf unserer letzten Mitgliederversammlung waren mehr Mitglieder zugegen als jemals zuvor. Das alles gibt den vielen ehrenamtlich Tätigen in unserem Verein Bestätigung und Kraft für die Zukunft.

Unsere Tradition und Brauchtum werden bald 150 Jahre alt! Aus diesem freudigen Anlass sind wir schon zwei Jahre dabei, das Jubiläum zu planen und vorzubereiten. So findet Silvester 2025 auf unserer Schützenwiese eine große Silvesterparty statt, Pfingsten 2026 das zweite Kaiserschützenfest in unserer Vereinsgeschichte und am Wochenende darauf das große Jubiläumsschützenfest mit großem Festumzug. Doch zunächst freuen wir uns gemeinsam mit allen Lembeckern und unseren auswärtigen Gästen auf das kommende Schützenfest.

Dazu laden wir herzlich ein.

Mit freundlichem Schützengruß
Heinz Thier
Vorsitzender

Jubiläumspaare

Silberkönigspaar sind in diesem Jahr Heinz Thier und Birgit Burdenski. Auf dem Thronfoto von 1999 sieht man außerdem die Ehrendamen Inge Sondermann und Elisabeth Leying, sowie die Ehrenherren Bernhard Rekers und Werner Hellenkamp.

Der Lembecker Thron von 1999

Das diesjährige Goldkönigspaar sind Ludwig Schwering und Irmgard Heidermann. Das Thronbild von 1974 zeigt außerdem diem Ehrendamen Hildegard Hellenkamp und Elisabeth Schwering mit den Ehrenherren Bernhard Große-Heidermann und Franz-Josef Heidermann.

Der Lembecker Thron von 1974

Programm beim Schützenfest Lembeck 2024

Samstag, 25. Mai 2024

17.00 Uhr Ankündigung des Schützenfestes durch Böllerschüsse
18.00 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt zum gemeinsamen Kirchgang
18.30 Uhr Festhochamt für die lebenden und verstorbenen Schützenbrüder. Anschließend Gefallenenehrung mit großem Zapfenstreich vor der Freitreppe
20.15 Uhr Ehrung Gold- und Silberthron
20.30 Uhr Tanz im Festzelt mit der Partyband „PictureONE“

Sonntag, 26. Mai 2024

10.30 Uhr Antreten des Bataillons am Vereinslokal „Köster’s Bierstuben“
Abmarsch zum Frühschoppen im Festzelt
11.00 Uhr Frühschoppen mit Jubilarehrung und Konzert der Lembecker Musikzüge
14.30 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt
15.00 Uhr Abholung des Königspaares / Hofstaates an der Gaststätte „Köster’s Bierstuben“
anschließend Festumzug durch das Dorf und Parade an der Freitreppe
19.30 Uhr Festball mit der Partyband „PictureONE“

Montag, 27. Mai 2024

06.00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug Lembeck
10.30 Uhr Antreten der Schützen an der Gaststätte „Köster’s Bierstuben“
(ab 9.30 Uhr Freibier für alle Schützen) und Abmarsch zur Vogelstange in Pastors Busch zum Vogelschießen
17.00 Uhr Antreten des Bataillons am Festzelt mit anschließendem Festumzug durch das Dorf und Parade an der Freitreppe
20.00 Uhr Großer Krönungsball mit der Partyband „The Vultures“

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...