Endlich kann das Schützenfest Rhade 2023 gefeiert werden. Vom 23. Juli bis zum 25. Juli 2023 werden die Nachfolger von König Jannis Heitmann und seiner Königin Annika Martens gesucht.
In den kommenden Tagen ist Rhade im Ausnahmezustand. Das ganze Dorf fiebert dem Schützenfest Rhade 2023 vom 21. – 24. Juli am Festplatz „Zum Vorwerk“ entgegen.

Tolle Festtage in Rhade
Alle Bürger aus Rhade und insbesondere die Freunde des Schützenvereins Rhade sind zu dem Fest eingeladen. Das Schützenfest vom 21. Juni bis zum 24. Juli 2023 spielt sich rund um das Festzelt am Kirmes- und Festplatz „Zum Vorwerk“ ab. Zuvor steht aber die Vorparade am 16. Juli an.
Vorparade am 16. Juli
Der Vorstand des Vereins lädt alle Bürger und Schützen herzlich zur Vorparade am Sonntag, dem 16. Juli 2023, ein, um sich auf die bevorstehenden Festumzüge im Rahmen des Schützenfestes vorzubereiten.
Wie im letzten Jahr treffen sich alle Schützen um 15 Uhr an der Gaststätte „Zur alten Mühle“. Angeführt von Oberst Heiner Frerick und Major Christoph Höller werden die Kompanien durch das Dorf zum Vereinslokal Nienhaus-Venhoff marschieren. Die Schützenkapelle Rhade begleitet den Zug musikalisch.

Biwak auf Hof Schulte
Traditionsgemäß findet das abschließende Biwak auf dem Hof Schulte statt, bei dem für das leibliche Wohl aller Bürger bestens gesorgt sein wird. Das amtierende Königspaar Annika Martens und Jannis Heitmann freut sich zusammen mit seinem Throngefolge Muriel Gülker, Lara Baukholt, Alexander Wuttke und Lars Völlinger nach einem aufregenden Regentschaftsjahr darauf, zahlreiche Bürger begrüßen zu dürfen.
Jungschützen und Neubürger aus Rhade, die dem Verein beitreten möchten, haben die Möglichkeit, ihren Vereinseintritt nach der Vorparade zu erklären. Dazu können sie sich an ein Mitglied des Schützenvorstandes wenden.

Bürgerschützen, die noch keine aktuelle Schützenmütze besitzen, werden zu Beginn der Vorparade an der Gaststätte Finke die Gelegenheit haben, eine solche käuflich zu erwerben. Es wird eine ausreichende Auswahl an verschiedenen Größen bereitgehalten.
Alle Rhader Bürger, insbesondere die Anwohner entlang der Festumzugsstraßen, können auf Wunsch beim Schatzmeister Jan Völlinger (Am kalten Bach 116, 46286 Dorsten) eine Schützenfahne erwerben. Anfragen sind während der Vorparade sehr willkommen.
Freitag: Seniorennachmittag
Der Auftakt für das Schützenfest Rhade 2023 findet am Freitag, den 21. Juli, um 15 Uhr statt. Der bunte Nachmittag bei Kaffee und Kuchen richtet sich speziell an die Generation ab 60 Jahren. Alle Senioren sind eingeladen, bei Kaffee und Kuchen sowie diversen Kaltgetränken, einen schönen Nachmittag zu verbringen. Dabei wird es musikalische Unterhaltung durch das Jugendorchester der Schützenkapelle Rhade, sowie einen Tanzauftritt des Heimatverein Rhade geben. Der Eintritt ist frei.

Samstag: Kinderschützenfest und Zapfenstreich
Am Samstag, den 22. Juli, steht das Kinderschützenfest im Mittelpunkt. Ab 14 Uhr haben die jungen Besucher die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Spielen und Aktivitäten zu vergnügen. Ein Highlight des Tages wird die Ankündigung des Festes um 17 Uhr sein, begleitet von beeindruckenden Böllerschüssen. Im Anschluss daran findet um 18.30 Uhr das Schützenhochamt in der St. Urbanus-Kirche statt. Hierbei wird auch eine Kranzniederlegung und der Große Zapfenstreich durchgeführt. Am Abend eröffnet der mit Spannung erwartete Eröffnungsball mit der Band „PictureONE“ um 20 Uhr die festliche Stimmung.
Sonntag: Festumzug und Festball in Rhade
Der Sonntag, der 23. Juli, beginnt früh um 7.30 Uhr mit dem traditionellen Wecken der Bevölkerung. Um 10.30 Uhr wird ein großes Konzert veranstaltet, bei dem langjährige Mitglieder geehrt werden. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Festumzug, der um 15 Uhr beginnt und alle Teilnehmer in festlicher Tracht durch die Straßen der Stadt führt. Am Abend wird der Große Festball mit der Band „Mainstreet“ um 20 Uhr die Tanzfläche eröffnen und für beste Stimmung sorgen.

Montag: Wer wird neuer König?
Am Montag, den 24. Juli, startet der Tag erneut mit dem traditionellen Wecken um 8 Uhr. Anschließend können die Besucher um 9.30 Uhr ein leckeres Frühstück im Vereinslokal genießen. Nach dem gemeinsamen Antreten und Abmarsch zur Vogelstange am Nachmittag folgt um 17 Uhr ein Festumzug und eine beeindruckende Parade. Der Höhepunkt des Schützenfest Rhade 2023 wird der Große Krönungsball mit der Band „Mainstreet“ um 20 Uhr sein, bei dem der neue Schützenkönig gekrönt wird.

Grußwort vom Vorsitzenden und Oberst
Liebe Rhader Mitbürger und Mitbürgerinnen,
verehrte Gäste, liebe Schützen,
in den letzten Wochen und Monaten haben wir miterleben dürfen, mit welcher Freude bereits in unseren Nachbargemeinden kräftig Schützenfest gefeiert wurde. Jetzt, zum Höhepunkt des Sommers, ist es endlich auch bei uns wieder soweit:
Unter dem Leitspruch „Ordnung – Einigkeit – Frohsinn“, der auf der Fahne unserer zweiten Kompanie zu lesen ist, wird unser Schützenfest schon seit vielen Generationen gefeiert.
Und tatsächlich dürfen wir uns glücklich schätzen, dass sich das Rhader Schützenfest seinen Platz als zentrales Dorffest bewahrt hat. Selbstverständlich hoffen wir darauf, diese Tradition noch über eine ebenso lange Zeit fortführen zu können.
Damit das gelingen kann, bedarf es aber der Einhaltung gewisser Rahmenbedingungen, die für „Ordnung“ und „Einigkeit“ unabdingbar sind. Klar, dass zunächst Konzepte / Pläne zu erstellen, Genehmigungen einzuholen und Vereinbarungen zu treffen sind, um die rechtlichen Ordnungsbedingungen zu schaffen.
Einigkeit und Engagement
Spätestens aber bei der praktischen Umsetzung an den Festtagen oder vielmehr schon Wochen vor dem Festauftakt, wird deutlich, wieviel „Einigkeit“ und allseitiges Engagement tatsächlich nötig ist um ein rundum gelingendes Fest auf die Beine stellen zu können.
Offiziere und Vorstandsmitglieder kümmern sich um die Instandhaltung der Vogelstange, die Pflege des Forstparks, des Ehrenmals und den Fähnchenschmuck im Dorf. Die Sportschützen und -schützinnen organisieren das Kinderschützenfest, während die Sänger, Musikerinnen und Musiker Lieder und Musikstücke für die feierlichen Augenblicke einstudieren. Die Feuerwehr sorgt sich um Sicherungsmaßnahmen und spontan notwendige Hilfeleistungen. Ein Trupp Freiwilliger kümmert sich um das Schützenfrühstück am Montag und wieder andere darum, dass das Dorf auch rechtzeitig aus den Federn kommt. Nachbarschaften und Vereine fertigen Kranz und Röschenschmuck für König und Königin. Und, und, und …
Diese Aufzählung ist absolut unvollständig und könnte jederzeit um X weitere Aufgaben und handelnde Personen ergänzt werden. Sie veranschaulicht aber ziemlich deutlich, dass nur, wenn das ganze Dorf mit „Frohsinn“ bei der Sache ist, ein richtiges Schützenfest gefeiert werden kann. So wie wir es kennen und lieben!
Dass das in Rhade, Gott sei Dank, noch so ist und wie sehr diese Gemeinschaft jemanden tragen kann, davon konnten sich im vergangenen Jahr unser Königspaar Jannis Heitmann und Annika Martens mit ihren Ehrenpaaren Lara Baukholt mit Alexander Wuttke, sowie Muriel Gülker mit Lars Völlinger eindrucksvoll überzeugen.
Jugend und Schützentradition passen wunderbar zusammen
Unsere junge Throngemeinschaft ist auch ein schöner Beweis dafür, dass Jugend und Schützentradition durchaus zusammenpassen und die Königswürde nicht eine finanzielle Frage, sondern eine Herzensangelegenheit ist.
Wir danken ihnen und allen, die sich in irgendeiner Weise um unser Fest bemühen, für ihren Einsatz, wünschen unserer Throngemeinschaft noch eine unvergessliche Regentschaftszeit und uns allen ein stimmungsvolles Schützenfest 2023.
In diesem Jahr freuen wir uns, am Freitag vor dem Fest die Generation ab 60 wieder zu einem bunten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt begrüßen zu dürfen. Für die Kinder und Jugendlichen beginnt das Fest dann am Samstagnachmittag ab 14 Uhr mit dem Kinderschützenfest auf dem Kirmesplatz. Ihr neues Königspaar wird den großen Festumzug am Sonntag dann in der Kutsche begleiten.
Ganz besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen und euch allen den Besuch der feierlichen Schützenmesse mit anschließender Ehrenmalfeier am Samstagabend. Den großen Zapfenstreich gestalten die Rhader Schützenkapelle und der Spielmannszug aus Ramsdorf wieder gemeinsam.
Wir laden Sie dazu alle herzlich ein. Gönnen Sie sich diese kleine Pause vom Alltag, und lassen Sie uns die Festtage vom 21. bis 24. Juli gemeinsam genießen. Feiern Sie mit uns und unseren Majestäten und werden so auch Sie aktiver Teilnehmer der Veranstaltungen, Umzüge und insbesondere eines spannenden Vogelschießens.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns allen fröhliche und unbeschwerte Tage beim „Schützenfest in Rhade“.
Siegfried Höller (1. Vorsitzender) und Heiner Frerick (Oberst)

Das Königspaar von 2022 wünscht ein schönes Schützenfest

Liebe Schützengemeinde,
wir möchten euch voller Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest herzlich begrüßen.
Als euer Königspaar fühlen wir uns zutiefst geehrt und dankbar, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung sein zu dürfen.
Das Schützenfest ist für uns nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern vielmehr auch eine Zeit des Zusammenkommens, des Zusammenhalts und der Gemeinschaft.
In den kommenden Tagen möchten wir mit euch die Zeit nutzen, unvergessliche Momente zu teilen, Freundschaften zu festigen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Lasst uns gemeinsam dieses Fest zu einem besonderen und unvergesslichen Ereignis machen.
Wir freuen uns darauf, euch alle zu sehen und eine großartige Zeit miteinander zu verbringen.
Auf ein tolles Schützenfest!
Euer Königspaar
Annika und Jannis
Die Diamantene Throngemeinschaft
In diesem Jahr hat der Verein einen ganz besonderen Grund zur Freude: Eine diamantene Throngemeinschaft, bestehend aus fünf noch lebenden Mitgliedern, wird auf dem diesjährigen Schützenfest geehrt. Der inzwischen leider verstorbene König Eberhard Jansen konnte 1963 mit Königin Mechthild Bartsch-Meismann den Rhader Thron besteigen. Ebenfalls zum Thron gehörten Mia Hinzmann, Trudis Baak (geb. Jansen), Christa Sichmann, Karl-Heinz Sichmann und Heinz Heine (+).

Programm Schützenfest Rhade 2023
Freitag, 21. Juli 2023
15 Uhr: Bunter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen für die Generation ab 60. Der Eintritt ist frei
Samstag, 22. Juli 2023
14 Uhr: Kinderschützenfest
17 Uhr: Ankündigung durch Böllerschüsse
18.30 Uhr: Schützenhochamt in St. Urbanus, danach Kranzniederlegung und Großer Zapfenstreich
20 Uhr: Eröffnungsball mit „PictureONE„
Sonntag, 23. Juli 2023
7.30 Uhr: Wecken
10.30 Uhr: Großes Konzert / Ehrung langjähriger Mitglieder
15 Uhr: Antreten zum Festumzug
20 Uhr: Großer Festball mit „Mainstreet“ (Sonntags freier Eintritt!)
Montag, 24. Juli
8 Uhr: Wecken
9.30 Uhr: Frühstück im Vereinslokal, danach Antreten und Abmarsch zur Vogelstange
17 Uhr: Antreten zum Festumzug und Parade
20 Uhr: Großer Krönungsball mit „Mainstreet“