6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleSchulen bereiten sich auf Geflüchtete vor

Schulen bereiten sich auf Geflüchtete vor

Veröffentlicht am

Das Land NRW bereitet sich darauf vor, geflüchtete ukrainischen Kindern und Jugendlichen einen Schulbesuch zu ermöglichen.

Das Land NRW bereitet sich darauf vor, geflüchteten ukrainischen Kindern und Jugendlichen einen Schulbesuch zu ermöglichen.

Nach den am Donnerstag gefassten EU-Ratsbeschlüssen erhalten die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in allen EU-Mitgliedsstaaten ab dem 3. März 2022 einen Aufenthaltstitel für zunächst ein Jahr, der um weitere zwei Jahre verlängert werden kann. Sobald die Flüchtlinge in den zugewiesenen Kommunen untergekommen sind, gilt für die betroffenen Kinder und Jugendlichen die Schulpflicht.

Familien werden beraten

Die Zuweisung eines Schulplatzes für die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen erfolgt durch die örtlich zuständigen staatlichen Schulämter. Dabei erhalten die ankommenden Familien aus der Ukraine auch eine Beratung zur Beschulung ihrer Kinder.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Bei der Entscheidung über eine zügige Beschulung sollen aber die besonderen Fluchtumstände der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden. „So hat gerade in den ersten Tagen für viele Familien der schnellstmögliche Schulbesuch aus nachvollziehbaren Gründen nicht immer die allerhöchste Priorität“, betont Staatssekretär Mathias Richter. „Oberster Maßstab aller konkreten Entscheidungen zur Beschulung sollte immer das Wohl der Kinder und Jugendlichen sein.“

Deutschunterricht und psychologische Hilfe

In der Schule sollen die Kinder und Jugendlichen zunächst die deutsche Sprache erlernen, was entweder durch Einzelförderung oder gesonderte Klassen ermöglicht werden soll. Weitere Hilfe bieten die Landesstelle Schulische Integration (LaSI) und die schulpsychologischen Dienste.

Staatssekretär Richter ist davon überzeugt, dass eine Einbindung gerade für die Kinder und Jugendlichen wichtig ist: „In Zeiten von Flucht aus der Ukraine wird Schule ein wichtiger Ankerpunkt sein für das Lernen und das psychische und soziale Wohlbefinden von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Das Erleben von Schule als sicheren Ort ist dabei von entscheidender Bedeutung.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!