Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrSeniorin fällt NICHT auf Corona-Trickbetrug rein

Seniorin fällt NICHT auf Corona-Trickbetrug rein

Veröffentlicht am

Eine aufgeweckte Seniorin hat in Recklinghausen einen möglichen Corona-Trickbetrug verhindert.

Am Montag hatten unbekannte Männer laut Polizeimeldung bei der 94-jährigen Frau geklingelt. Sie gaben an, mit der älteren Dame ein Vorgespräch zur Corona-Impfung führen zu wollen.

Die Frau reagierte absolut richtig und öffnete nicht die Tür und ließ auch niemanden in die Wohnung. Stattdessen sprach sie nur über die Gegensprechanlage mit den Personen und ließ sich auf nichts ein. Wie sich herausstellte, war die Seniorin vorab von Pflegepersonal sensibilisiert worden, grundsätzlich keine fremden Personen herein zu lassen. Die 94-Jährige konnte noch sehen, wie die beiden Männer in einen Bulli oder Kleintransporter stiegen und damit wegfuhren. Sie sollen weiße (Schutz-)Overalls getragen haben.

Die Polizei warnt

Die Polizei warnt an dieser Stelle vor Trickbetrug im Zusammenhang mit Corona. Die Maschen der Betrüger sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen.

Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. Deshalb der Hinweis: Es gibt derzeit keine Hausbesuche für Vorgespräche zur Impfung. Es werden auch keine Impfstoffe an der Haustür verkauft.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Sprenger GmbH: Expertise in Heizung, Sanitär und mehr 

In Dorsten-Wulfen hat sich mit der Sprenger GmbH ein Unternehmen etabliert, das für Tradition, Know-how und Leidenschaft rund um das Thema Sanitär, Heizungs- und...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...