Fahrzeuge mit Kameras und Laserscanner erheben Geodaten
Dorsten (pd). Im Rahmen des Projektes GeoSmartChange erhalten die Projektpartner aus Bottrop, Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen nun Zugriff auf Bild- und Laserscandaten des öffentlichen Raums, die von der Cyclomedia Deutschland GmbH aufgenommen werden. Diese unterstützt die Kommunen auf ihrem Weg hin zur Smart Region.
Durch die Nutzung der von Cyclomedia generierten hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360°-Panoramabilder (Cycloramas) erhalten Kommunen einen uneingeschränkten Blick auf Bilder, die die Realität – so echt wie draußen – abbilden.
Der Weg zur Smart Region
Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den „Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können. Somit entsteht neuer Raum für Visionen, die das Ziel der Bürgerzufriedenheit innehaben. Die breite Datenbasis, die Cyclomedia für Städte zur Verfügung stellt, erfüllt den Mehrwert fachämterübergreifend einsetzbar zu sein. Daher können beispielsweise Themen wie Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanung, Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften schnell und unkompliziert bearbeitet werden.
Um diesen Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen, wird Cyclomedia ab dem 27.07.2020 bis voraussichtlich 15.11.2020 mit Kameras und Laserscanner ausgestatteten Autos die Stadtgebiete Bottrop, Gelsenkirchen sowie die Kommunen des Kreises Recklinghausen befahren und die generierten Daten den Projektpartnern von GeoSmartChange zur Verfügung stellen.
Diese Aufnahmen können personenbezogene Daten wie erkennbare Gesichter enthalten, dementsprechend gilt die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO). Cyclomedia hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (f) der DSGVO. Die Verarbeitungszwecke betreffen die Registrierung und Verarbeitung von Straßenfotos in einer Datenbank, um diese Aufnahmen – unter strengen Auflagen – öffentlichen und privaten Organisationen zur Verfügung zu stellen.
Strenge Auflagen vor der Nutzung
Cyclomedia ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und ist Mitverfasser und Unterzeichner des Geodatenkodex. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden daher Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht, bevor Cyclomedia die aufgenommenen Bilder den Nutzern zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Geoinformationsdienste finden Sie auf der Internetpräsenz des SRIW https://sriw.de.
Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließlich internen Zwecken, so dass eine Veröffentlichung der Panoramadaten z.B. im Internet nicht vorgesehen ist. Cyclomedia wird die unkenntlich gemachten Bilder so lange wie erforderlich behalten, zum Zwecke der Verarbeitung und um lizenzvertragliche Verpflichtungen mit den Lizenznehmern nachzukommen. Cyclomedia hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Anwendung und die Einhaltung der DSGVO überwachen wird.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Cyclomedia-Webseite.
Über Cyclomedia und die Smart Region
Die Cyclomedia Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Cyclomedia Technology B.V., eine niederländische Firma mit Sitz in Zaltbommel. Cyclomedia ist auf großflächige und systematische Bildaufnahmen des öffentlichen Raums spezialisiert.
Infolge des einzigartigen, von Cyclomedia entwickelten Aufnahme- und Verarbeitungsverfahrens bestechen die 360°-Panoramabilder durch eine hohe metrische Genauigkeit. Jede Aufnahme enthält Angaben über den Ort, die Himmelsrichtung und die Uhrzeit – das ermöglicht 3D-Messungen und mit nur einem Klick direkt in den Cycloramas über die eigens entwickelte Anwendung Street Smart.
Cyclomedia hat über 30 Jahre Erfahrung in der Erstellung von Umgebungsaufnahmen mit GIS-Genauigkeit, wodurch die Firma Städte wie New York, Luxembourg, Amsterdam oder Köln bereits zu ihren Kunden zählen darf.
Cyclomedia Deutschland GmbH
An der Kommandantur 3
35578 Wetzlar
Tel.: 06441 44932-0
E-Mail: [email protected]
Web: www.cyclomedia.de