Anzeige
6.6 C
Dorsten
Samstag, Dezember 9, 2023
Anzeige
StartSozialesSoroptimisten übergeben Spende an Brustzentrum

Soroptimisten übergeben Spende an Brustzentrum

Veröffentlicht am

Das Brustzentrum im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten freut sich über eine großzügige Spende über 800 Euro des Soroptimisten Clubs Reken-Dorsten. Die Spende wurde aus den Erlösen des Konfetti Laufs vom 26. April und des Kino-Events in diesem Jahr ermöglicht.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende des Soroptimisten Clubs Reken-Dorsten. Diese wird es uns ermöglichen, unsere Patientinnen noch intensiver zu versorgen und einen noch besseren Service anbieten zu können“, erklärt Chefärztin Dr. Simone Sowa. Die Leiterin der Frauenklinik am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten dankte den Spendern für ihren Einsatz.

Das Brustzentrum im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen mit Brusterkrankungen. Dabei werden Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischem Niveau angeboten. Die Spende wird für die über den medizinischen Bereich hinausgehende Versorgung und Begleitung der Brustkrebsbetroffenen verwandt.

Über die Soroptimisten

Das Frauennetzwerk Soroptimist International gehört zu den sogenannten Serviceclubs. Es findet seinen sprachlichen Ursprung im Lateinischen sorores optimae („die besten Schwestern“).

Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Sie wird dabei von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten in allen Lebensbereichen sowie als mitmenschliche Verpflichtung verstanden.
Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion.

Der erste Club wurde im Jahre 1921 in den USA gegründet. Der erste europäische Club entstand dann 1925 in Paris und der erste deutsche Club 1930 in Berlin. Heute gibt es über 3.000 Clubs auf allen Kontinenten. Seit 2012 gibt es den Club Reken-Dorsten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gemütliche Vorweihnachtszeit: Mit Genuss bis zum Fest

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns darauf freuen, unser Zuhause in eine gemütliche Oase der festlichen Freude...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

SPD-Ratsfraktion Dorsten zum geplanten Bau eines Konverters in Altendorf-Ulfkotte

Die Entscheidung von Amprion, den Konverter in Altendorf-Ulfkotte anzusiedeln, wirft weiterhin Fragen auf. Trotz des bevorstehenden Antragsverfahrens beim Kreis Recklinghausen bleibt die Position der...

Dorstener Sternsinger vertreten das Bistum im Kanzleramt

Traditioneller Segen für Bundeskanzler Olaf Scholz - „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ lautet das Motto der 66. Aktion Dreikönigssingen. Dorsten (pbm/mek)....

Post vom Trainer des SSV Rhade C1: Souveräner 3:0 Sieg

Nach der letzten unglücklichen Niederlage gegen den FC Marbeck war die C1 des SSV Rhade entschlossen, wieder einen Sieg einzufahren. GW Barkenberg, normalerweise eine 9er-Mannschaft,...

Schultenfelder Allee: Geisterbrücke ist abgerissen

Als "Geisterbrücke" werden umgangssprachlich Brücken bezeichnet, die mangels Auffahrten oder Zuweg keine Funktion erfüllen. Eine solche gibt es in Wulfen-Barkenberg an der Schultenfelder Allee nahe...