Auftakt zur Qualifikation zur Deutschen Skatmeisterschaft 2025: Rhade 69 siegt in Erle mit 16.420 Punkten.
18, 20, 0 – ich passe. Wer Skat spielt, kennt diese Zahlenkombination, die über Freud und Leid entscheiden kann. Am Samstag ging es in Raesfeld jedoch um weit mehr als nur ein gutes Blatt: Bei Brömmel-Wilms fand der Auftakt zur Qualifikation zur Deutschen Skatmeisterschaft statt. Insgesamt 16 Teams aus dem Münsterland und dem Emsland traten an, um sich einen Platz in der nächsten Runde zu sichern. Auch aus Dorsten waren zwei Mannschaften dabei und mischten kräftig mit.

Rhade 69 und OSPE Dorsten im Wettstreit
Für Dorsten gingen die Teams Rhade 69 mit Ludwig Fischer, Johannes Leuchtenberg, Michael Fröde, Uwe Karla und Andreas Bruns sowie OSPE Dorsten (mit 15.795 Punkte) Meinolf Edelkamp, Wolf Thiemann, Dirk Roith, Norbert Molzenberg und Gerd Petrovid an den Start. Die Spielleitung übernahm Bernd Schnell von den Münster Kiepenkerls. Organisiert wurde das Turnier von der Verbandsgruppe 44.
Acht Stunden Skat – 48 Spiele entschieden über das Weiterkommen
In vier spannenden Serien mit jeweils bis zu zwei Stunden Spielzeit wurden insgesamt 48 Partien absolviert. Nach acht intensiven Stunden stand fest: Die Hälfte der gestarteten Teams konnte sich für die nächste Runde qualifizieren. Die weiteren Spiele werden nun auf Landesverbandsebene in Ahlen ausgetragen. Dort kämpfen rund 80 Mannschaften um den Einzug in die Deutsche Meisterschaft – doch nur zehn von ihnen werden sich das begehrte Ticket für das Finale in Magdeburg sichern können.

Magdeburg als großes Ziel
In Magdeburg treffen dann die besten Teams aus Ahlen auf etwa 75 Mannschaften aus ganz Deutschland, die sich in ihren jeweiligen Landesverbänden durchgesetzt haben. Hier wird schließlich der Deutsche Mannschaftsmeister im Skat ermittelt. Dank moderner Technik können Interessierte seit sieben Jahren die Ergebnisse jedes Spiels direkt im Internet verfolgen. Im vergangenen Jahr sicherte sich der Skatclub Teichendörder Wolter den Titel. Die Rhader waren 2024 bis zur Finalrunde dabei und belegten am Ende den 51. Platz.

Erfolgreicher Auftakt für Rhade 69 und OSPE Dorsten
Beim ersten Spiel der Qualifikationsrunde in Erle lief es für die Dorstener Teams bereits vielversprechend: Rhade 69 sicherte sich den 1. Platz, OSPE Dorsten landete auf Rang 5.
Mit diesem starken Start haben beide Mannschaften gute Chancen, ihren Weg in die nächste Runde fortzusetzen.
Alle Ergebnisse unter: Mannschaftsmeisterschaft VG 442025