11.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergSpannendes Krimidinner im Heimathaus Wulfen

Spannendes Krimidinner im Heimathaus Wulfen

Veröffentlicht am

Krimidinner überzeugte mit tollen Schauspielern und Gaumenschmaus

Auch die zweite Auflage des Krimidinners im Wulfener Heimathaus konnte auf ganzer Linie überzeugen.

Wulfen. Nachdem das gewagte Experiment „Krimidinner“ des Heimatvereins im letzten Jahr auf so eine tolle Resonanz gestoßen war, gab es an diesem Wochenende die erfolgreiche Neuauflage.

Spannendes Krimidinner

Sowohl am Freitag, als auch am Samstagabend war das Heimathaus bis auf den letzten Platz ausgebucht. Gleich drei Gruppen des Vereins und einige freiwillige Helfer hatten sich wieder zusammengeschlossen und gemeinsam zum zweiten Krimidinner mit allem Drum und Dran eingeladen. Dazu wurden die Räumlichkeiten toll hergerichtet und in einer Theaterbühne mit Sternerestaurant verwandelt. „Auch in diesem Jahr war das Krimidinner wieder eine gelungene Sache.

Spannendes Krimidinner

Unsere Gäste waren sowohl von den tollen kulinarischen Speisen, als auch von der schönen Atmosphäre und den wirklich guten Schauspielleistungen überzeugt.“, schwärmte Johannes Krümpel, der erste Vorsitzende des Vereins. Auch die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert. „Die Theatergruppe hat ganz toll gespielt. Wir haben bis zum Schluss mitgeraten, wer denn der Mörder ist. Es war wirklich ein sehr schöner Abend“, freute sich ein Ehepaar aus dem Publikum.

Spannendes Krimidinner

Die Theatergruppe unter der Regie von Heiner Klomfaß ließ bei diesem Krimidinner mit dem Titel „Venezianische Nacht“ das Publikum wieder bis zum Schluß mit raten, wer denn der Mörder ist. In dem Stück ging es um die wohlhabende und etwas skurrile Witwe Margery Porter, gespielt von Hildegard Künsken, die mit ihrer Familie und Personal in einem großen Herrenhaus in England wohnt. Tochter Margo, Petra Vadder, ist gelangweilt von ihrem Eheleben und hat mehrere Liebhaber.

Spannendes Krimidinner

Ihr Mann Elliot, dargestellt von Berthold Künsken, hat nichts zu sagen. Ihre Schwester Megan, Claudia Pötsch, spielt immer die zweite Geige und Megans Ehemann Seth, dargestellt von Dominik Cieplak, ist einer von Margos Liebhabern. Eine sehr explosive Mischung. Da ist es kein Wunder, dass bei einem von Margo geplanten Fest, dem „Venezianischen Maskenball“ Liebe, Lust und Gier von großer Bedeutung sind und der Tod eine große Rolle spielt. Das Publikum wurde im Laufe des kurzweiligen Abends durch die vier Akte durchgeführt und konnte in den jeweiligen Pausen, in denen es die leckeren Essensgänge gab, gemeinsam rätseln.

Spannendes Krimidinner

Während der Aufführung herrschte von den Gästen unbemerkt in der Küche Hochbetrieb. Unter Anleitung von Detlev Müller als Gruppensprecher der Kochtruppe Lekkerbeck wurden die erdachten Speisen jeweils frisch zubereitet. Noch vor dem ersten Akt gab es selbst gebackenes Baguette mit verschiedenen Dips und anschließend Ruhrpott Kaviar als Salat von Belugalinsen. Als Vorspeise eine Sellerie Senf Cremesuppe mit Lachsstreifen und zum Hauptgericht Tafelspitz mal anders mit Zwiebelsauce, Gemüse und Serviettenknödeln.

Spannendes Krimidinner

Die Münsterländer Quarkspeise nach Lekkerbeck Art gab es dann zum krönenden Abschluss des gelungenen Menüs. Natürlich hatten auch einige Gäste richtig geraten und als kleine Anerkennung gab es an jedem Abend zwei kleine Preise für Gewinner mit der richtigen Antwort. Diese mussten aber per Glücksfee ausgelost werden, da doch mehrere Gäste gut aufgepasst und richtig getippt hatten.

Spannendes Krimidinner

© Fotos und Text: Bludau

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Lokallust: Die April-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.000 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Diese Woche im Kino Dorsten: Star Wars: Episode 3

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "The Accountant 2", "Star Wars:...

Klick mich!