Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartFreizeitHobbySpielmannszug Lembeck blickt auf erfolgreiches Jahr

Spielmannszug Lembeck blickt auf erfolgreiches Jahr

Veröffentlicht am

Am vergangenen Samstagabend hielt der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck mit 46 anwesenden Vereinsmitgliedern seine offizielle jährliche Generalversammlung ab.

Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Kai Seifert die Versammlung: Verschiedenste Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm: So standen in diesem Jahr unter anderem die Wahlen verschiedenster Vorstandsmitglieder an.

Kai Seifert wurde als 1. Vorsitzender, Sarah Limberg als 1. Kassiererin und Luca Gödde als 2. Schriftführer einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Seifert bedankte sich bei allen Anwesenden für diese deutliche Bestätigung erfolgreicher Vorstandsarbeit.

Im erweiterten Vorstand wurden diverse Wahlen durchgeführt: So wurden die Uniform- und Zeugwarte sowie die Teilnehmerlistenführer einstimmig bis zur nächsten Generalversammlung wiedergewählt.

Die bisherigen Noten- und Instrumentenwarte gaben ihr Amt nach langjähriger Ausübung ab. Ihnen wurde für ihre besonders engagierte Arbeit gedankt. Ein Nachfolge-Team fand sich schnell und wurde ebenfalls einstimmig per Handzeichen gewählt.

Starke Jugendabteilung

Im weiteren Verlauf des Abends wurden unter Anderem Berichte zur sehr erfolgreichen Jugendarbeit und Instrumentalausbildung des Spielmannszugs vorgetragen:

Mit Projekten wie z.B. dem aktuell in der Startphase befindlichem Express-Jugendorchester, bei dem Kinder und Jugendliche nach nur 10 Proben an einem Auftritt beim Schützenfest Lembeck teilnehmen können, Förderaktionen in Kooperation mit dem Programm „Künste öffnen Welten“ oder der allgemeinen Sozialen Arbeit im Jugendorchester könne der Spielmannszug sehr gute Erfolge aufweisen.

Ebenfalls wurden bei den Neuaufnahmen im vergangenen Jahr 3 neue Flötistinnen aufgenommen.

Gute Aussichten für das neue Jahr

Für das Jahr 2018 wurde ein prall gefüllter Terminkalender des Spielmannszugs vorgestellt: Neben diversen Schützenfesten und ähnlichen Veranstaltungen steht im neuen Jahr auch der Qualifikationswettbewerb zur Deutschen Meisterschaft der Spielleutemusik in Dorsten auf der Agenda. Wie von der musikalischen Leitung betont strebt der Spielmannszug eine sehr gute Platzierung an.

Um dieses Ziel zu erreichen laufen bereits die Proben und damit die Arbeit an zwei neu erlernten anspruchsvollen Konzertstücken. Gleichzeitig starteten bereits vor einiger Zeit die musikalischen Vorbereitungen für das geplante Neujahrskonzert im Jahr 2019.

 

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...