11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitSpielplatz „Midlicher Kamp“ in Barkenberg wird erweitert

Spielplatz „Midlicher Kamp“ in Barkenberg wird erweitert

Veröffentlicht am

Sportverein Sportvereins SuS Grün-Weiß Barkenberg erweitert seinen Spielplatz für fast 12.000 Euro

Klettern, Schaukeln, Toben: Klappt alles nach Plan, kann der erweiterte Spielplatz im kommenden Frühjahr eröffnet werden.

Ob jung oder alt, der kleine Spielplatz auf der Sportanlage „Midlicher Kamp“ des Sportvereins SuS Grün-Weiß Barkenberg in Wulfen-Barkenberg hat sich inzwischen zu einem beliebten Anlaufpunkt entwickelt.

Vor knapp fünf Jahren wurde der kleine Spielplatz errichtet. Das Angebot ist bis heute noch überschaubar. Eine kleine Rutsche sowie zwei Schaukeln laden zum Spielen ein.

Spielplatz-Midlicher-Kamp-Dorsten-Wulfen
Die Vorstandsmitglieder des Sportvereins SuS Grün-Weiß Barkenberg dankten den Unterstützern des Bauprojekts „Spielplatz-Erweiterung“. Neben der Velero Immobilien GmbH, vertreten durch Patrick Bolik (5. v. l.), nahmen Bürgermeister Tobias Stockhoff („Dorsten dankt Dir“ – 4. v. r.), Elsbeth Kolloczek (rechts) und Rüdiger Kühn (5. v. r.) vom Sprechergremium der Wulfen-Konferenz sowie Hendrik Suden (2. v. r.) von der Suden GmbH Dorsten an der Danksagung teil. Foto: Verein

Dank der Mittel aus den Fördertöpfen der Wulfen-Konferenz und des Vereins „Dorsten dankt Dir“ kann nun der Sportverein den Spielplatz für fast 12.000 Euro erweitern. Besonderer Dank gilt der Velero Immobilien GmbH. Das Unternehmen spendete dem Verein für die Baumaßnahme den notwendigen „Eigenanteil“ in Höhe von 3.000 Euro.

Ebenso wichtig ist die Hilfe der Dorstener Unternehmen „Suden GmbH“ und „Baumaschinen Badde GmbH“. Mit professionellem Knowhow und den notwendigen Baumaschinen unterstützen sie das Bauvorhaben der Jugendabteilung der Grün-Weißen.

Spielgeräte wurden von Fachleute ausgesucht

Die derzeit vorhandenen Spielgeräte eignen sich für Kinder ab drei Jahren. Um auch den kleineren Kindern unter drei Jahren anbieten zu können, sei noch neue barrierefreie Nestschaukel geplant.

Darüber hinaus ragt demnächst ein Kletter-Rondell hervor. Das Spielgerät ist ein besonderer Wunsch der Kinder, die regelmäßig auf der Anlage spielen. Zudem werden zusätzliche Bänke und Mülleimer aufgestellt. Die Spielgeräte wurden gemeinsam mit den Fachleuten der Stadt Dorsten ausgewählt. Bereits jetzt ist der Spielplatz öffentlich zugänglich. Wer ihn nutzen möchte, muss zudem kein Mitglied des Vereins sein.

Umbbauarbeiten am Tennenplatz

Der neue Spielplatz fügt sich optisch in die Pläne des Sportvereins zum Umbau des vorhandenen Tennenplatzes. Klappt alles nach Plan, kann der erweiterte Spielplatz im kommenden Frühjahr eröffnet werden. Parallel dazu sollen dann gegebenenfalls die Umbbauarbeiten an dem Tennenplatz beginnen. Die Sportler*innen des Vereins wünschen sich einen zweiten Naturrasenplatz.

Der Sportverein SuS Grün-Weiß Barkenberg feiert im kommenden Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Neben dem Sportverein nutzen auch die Barkenberger Schulen die Sportanlage.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!