17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtSt. Agatha lädt frisch renoviert zum Weihnachtskonzert

St. Agatha lädt frisch renoviert zum Weihnachtskonzert

Veröffentlicht am

Der Mädchenchor probt bereits fleißig für die Weihnachtsfeierlichkeiten. Foto: Seppi

Die Stadtkirche St. Agatha feiert auch musikalisch Weihnachten und den Wiedereinzug in die renovierte Pfarrkirche. Am 27. Dezember gibt es ein großes Konzert.

In wenigen Tagen wird die St. Agatha-Kirche nach einem guten dreiviertel Jahr Renovierungszeit in neuem Glanz erstrahlen und wiedereröffnet. Ein guter Grund für Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings, um auch kirchenmusikalisch gebührend zu feiern. Zu Weihnachten sind ganz besonders festliche Gottesdienste geplant.

Weihnachtsgottesdienste mit Musik

Am Heiligen Abend singt der Kinderchor im Familiengottesdienst um 16 Uhr. Der Mädchenchor an St. Agatha bereichert die Christmette um 18 Uhr bereichert. Weihnachtliche Chorsätze und traditionelle Lieder werden schon fünfzehn Minuten vor dem Gottesdienst erklingen und dann durch die festliche Liturgie führen.

Am ersten Weihnachtstag kommt die Choralschola zum Einsatz. Das Weihnachtshochamt am zweiten Feiertag gestaltet hingegen die „Neue Kantorei“. Die „Spatzenmesse“ von Mozart singen der Chor und die Solisten Katharina Gerlings (Sopran), Sandra van Gemert (Alt), Zheng Xu (Tenor) und Dashuai Jiao (Bass). Es spielt dazu ein Kammerorchester aus Mitgliedern der „Neuen Philharmonie Westfalen“.

In Dorsten liegt der Inzidenzwert derzeit bei 44,2
Die Agathakirche am Markt wurde umfassend renoviert. Foto: Archiv

Alle Chöre singen zur Eröffnung

Die Kirchenmusikstiftung St. Agatha als Organisator und Veranstalter wollte es aber nicht nur bei der Gestaltung der Messen belassen, sondern hat zur Wiedereröffnung der Kirche am 27. Dezember ein Konzert aller Chöre an St. Agatha geplant. Mädchenchor, Choralschola, Neue Kantorei und auch der Kammerchor „Cantus Dorsten“ werden am Tag direkt nach Weihnachten, am Dienstag 27.12., im neu strahlenden Kirchenschiff erklingen. Jede Formation präsentieren sich mit ihrem eigenen Stil und eigenen Werken. Auch gemeinsam gestaltete doppelchörige Werke sind vorgesehen.

Es ist eine musikalische Zeitreise durch Jahrhunderte und verschiedene Länder Europas, während der Mädchenchor und die „Neue Kantorei“ englische „Carols“ und Arrangements klassischer Weihnachtslieder singen, widmet sich der Kammerchor dem deutschen Barock mit Buxtehudes Kantaten „In dulci jubilo“ und „Fürchtet euch nicht“ und zeitgenössischen Chorwerken über traditionelle Weihnachtslieder der englischen Chortradition. Die Choralschola führt dabei ins Mittelalter zurück mit zwei weihnachtlichen gregorianischen Gesängen. 

Tore sind wieder weit geöffnet

Die Zuhörer dürfen sich auf eine gute Stunde exzellenter Musik und eine schöne Klangchoreografie freuen. „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt ist eines der gemeinsam gesungenen Werke für sechsstimmigen Chor: Die Türen der St. Agatha-Kirche im Zentrum der Dorstener Altstadt und der katholischen Gemeinde sind wieder geöffnet.

Weihnachtskonzert der Chöre
St. Agatha, Dienstag, 27. Dezember, 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik an St. Agatha wird am Ausgang gebeten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Schützenfest Lembeck 2025: Königliche Stimmung beim Festball

Am Sonntagabend stand das Festzelt beim Schützenfest Lembeck 2025 ganz im Zeichen des amtierenden Königspaares Luca Gödde und Leonie Nöding. Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit...

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Klick mich!