3.1 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenStadt Dorsten verabschiedet langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand

Stadt Dorsten verabschiedet langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand

Veröffentlicht am

In einer Feierstunde hat die Stadt Dorsten 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die nach teils jahrzehntelangem Dienst in den Ruhestand getreten sind oder in den kommenden Wochen aus der Stadtverwaltung ausscheiden. Bürgermeister Tobias Stockhoff, Personaldezernent Karsten Meyer und Thomas Löppki, stellvertretender Vorsitzender des Personalrats, würdigten die Leistungen der Kolleginnen und Kollegen.

„Diese Kolleginnen und Kollegen haben nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt gearbeitet, sondern über viele Jahre hinweg wertvolles Wissen und Erfahrung gesammelt, die sie an Jüngere weitergegeben haben. Jeder einzelne steht für Kontinuität und Verlässlichkeit in der Stadtverwaltung“, betonte Bürgermeister Stockhoff.

Die Veranstaltung bot zudem Gelegenheit für persönliche Gespräche und Rückblicke. „Es war eine feierliche Dankeschön-Veranstaltung. Natürlich war bei einigen, die uns verlassen haben oder bald verlassen werden, auch etwas Wehmut zu spüren“, ergänzte Thomas Löppki vom Personalrat.

Das sind die Verabschiedeten

In den Ruhestand verabschiedet wurden:

  • Gabriele Baldy (Bauordnungsamt)
  • Christina Gehrke (Planungs- und Umweltamt)
  • Helmut Frankemöll (Tiefbauamt)
  • Sigrid Fromm (Amt für Kommunale Finanzen)
  • Johann Harazim (Sozialamt)
  • Anna Huthmacher (Ordnungs- und Rechtsamt)
  • Mechthild Hußmann (Amt für Schule und Weiterbildung)
  • Ludger Hußmann (Tiefbauamt/Betriebshof Grün)
  • Klaus Ihling (Amt für Verwaltungsmanagement und -service)
  • Petra Kuschnerenko (Sozialamt)
  • Jürgen Lutz (Entsorgungsbetrieb)
  • Dorothea Melis (Ordnungs- und Rechtsamt)
  • Maria Mecking (Vermessungsamt)
  • Klaus Neumann (Planungs- und Umweltamt)
  • Ute Schütte (Sozialamt)
  • Jürgen Stegerhoff (Tiefbauamt)
  • Petra Steffen (Rechnungsprüfungsamt)
  • Annette Vöck (Amt für Familie und Jugend)
  • Peter Wronna (Sozialamt)
  • Susanne Huld (Jobcenter)

Engagement über den Ruhestand hinaus

Einige der verabschiedeten Mitarbeiter bleiben der Stadtverwaltung oder wichtigen Projekten weiterhin verbunden – sei es beruflich oder ehrenamtlich. Bürgermeister Stockhoff hob dieses Engagement hervor: „Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist dies ein unschätzbares Geschenk.“

Mit der Feierstunde würdigte die Stadt Dorsten die langjährige Arbeit und Treue ihrer Mitarbeiter und verabschiedete sie mit Dank und Anerkennung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!