11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenStadt startet Umfrage zur Mobilität

Stadt startet Umfrage zur Mobilität

Foto: pixabay

Veröffentlicht am

8100 Haushalte in Dorsten erhalten Unterlagen zur Mobilitätsumfrage. Ergebnisse sollen in zukünftige Verkehrsplanungen einfließen.

8100 zufällig ausgewählte Haushalte bekommen in diesen Tagen Post von der Stadt. Der Inhalt: Unterlagen zu einer Umfrage zum Thema „Wie mobil sind die Bürger*innen?“. Fahren die Menschen eher mit dem Fahrrad oder dem Auto zum Einkaufen? Wird der Weg zur Arbeit mit dem öffentlichen Nahverkehr oder zu Fuß zurückgelegt?

Grundlage für Verkehrs- und Mobilitätskonzepte

Antworten auf diese und ähnliche Fragen sollen aktuelle Erkenntnisse über das Mobilitätsverhalten der Bürger*innen bringen. Und die will die Stadt dann in zukünftige Verkehrsplanungen einfließen lassen. Solche Informationen seien „wichtige Grundlage für die Entwicklung und Überprüfung nachhaltiger Verkehrs- und Mobilitätskonzepte“, erklärt die Stadt die Umfrage. Je größer die Teilnahme, desto repräsentativer würden die Ergebnisse werden.

Teilnahme ist freiwillig und anonym

Das Ausfüllen der Fragebögen und damit die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Wahlweise können die Bürger*innen schriftlich, auf dem Postwege, online oder telefonisch teilnehmen. In den Fragebögen werden Standardfragen zum Verkehrsverhalten an bestimmten Stichtagen gestellt. Das ermöglicht den Vergleich mit anderen Städten und sichert die Vergleichbarkeit mit überregionalen statistischen Erhebungen.

Lebensqualität durch gute Nahmobilität

Rad- und Fußverkehr nehmen einen wichtigen Stellenwert im Fragebogen ein. Grund dafür: Eine Stadt mit Lebensqualität zeichne sich durch gute Bedingungen für die Nahmobilität aus. Daneben spielt der ÖPNV eine wichtige Rolle. Und es werden auch Meinungen zum Autoverkehr abgefragt: Was ist gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Durchgeführt und ausgewertet wird die Befragung von der Planungsgesellschaft „büro stadtVerkehr“ aus Hilden. Kommen die ausgefüllten Unterlagen zeitnah zurück, könnten die Ergebnisse der Befragung schon Ende dieses Jahres vorliegen.

Umfassendere Informationen zur Befragung erhalten Interessierte auf der Internetseite der Stadt Dorsten www.dorsten.de.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!