8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartFotogalerieStadtprinzenpaar bei rauschender Gala inthronisiert

Stadtprinzenpaar bei rauschender Gala inthronisiert

In der Aula des Petrinums wurde die Fünfte Jahreszeit feierlich begrüßt. Foto: Petra Bosse

Veröffentlicht am

Zwei lange Jahre lang fiel die Fünfte Jahreszeit in Dorsten ins Wasser. Jetzt konnte das Festkomitee Dorstener Karneval endlich wieder zu einer rauschenden Gala einladen. Dabei wurde auch das neue Stadtprinzenpaar feierlich inthronisiert.

Die freudlose Zeit für die Dorstener Narren ist vorbei. Am Samstagabend glühte die Aula des Petrinums vor Lebensfreude und karnevalistischem Frohsinn. In dieser Atmosphäre wurde auch das neue Stadtprinzenpaar feierlich inthronisiert. Bürgermeister Tobias Stockhoff nahm die Ehrung persönlich vor und erwies den neuen närrischen Regenten als humorvolle Geste auch die Ehre eines höfischen Kniefalls.

Stadtprinz Stefan Muth
Stefan und Sonja Muth wurden feierlich als Stadtprinzenpaar inthronisiert. Foto: Petra Bosse

Das Ehepaar Stefan und Sonja Muth engagiert sich schon seit vielen Jahren im Karneval. Das mag auch mit der rheinischen Herkunft des Ehemannes zusammenhängen, wo er das jecke Treiben von Haus aus mitbekommen hatte. Beide sind im Karnevalsclub „Die Wilden“ aktiv, der dieses Jahr bereits zehn Jahre besteht. Zusammen möchten sich Stefan I. und Sonja I. für die Wiederbelebung des Karnevals in Dorsten einsetzen und auch den Rosenmontagszug im kommenden Jahr anführen.

Närrische Hochstimmung mit auswärtigen Gästen

Während der Gala hatte man allerdings gar keine Sorge mehr, dass der Dorstener Karneval eine Wiederbelebung nötig haben könnte. Auf der Bühne sorgten verschiedene Gruppen und Formationen des heimischen Karnevals für närrische Hochstimmung.

Bürgermeister Tobias Stockhoff in Feierlaune bei der Stadtprinzenproklamation am Samstagabend. Petra Bosse

Mit besonderer Freude konnten die Dorstener nach einigen Jahren Pause auch wieder auswärtige Gäste begrüßen. So gaben sich etwa die Jugendtanzgruppe aus Hohenbudberg (Krefeld) ebenso die Ehre, wie die Siegburger Husaren oder die Showtanzgruppe Movie Stars.

Eine ganz besondere Prinzessin

Einen besonderen Rekord konnte an diesem Abend Stadtprinzessin Joyce verzeichnen. Die junge Dorstenerin hat eine bemerkenswerte Zeit hinter sich. Mit nur sieben Jahren wurde sie 2019 die erste Stadtprinzessin seit zwei Jahrzehnten. Und wegen Corona hält sie nun den Rekord für die längste Amtszeit. Dafür gab es ganz viel Lob und ein herzliches Dankeschön vom Dorstener Karneval. Ihr selbst habe diese Rolle auch viel Spaß gemacht, erklärte Joyce.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!