7.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenTermineSteig um, steig auf, steig aus! Aktionstag in der Dorstener Innenstadt

Steig um, steig auf, steig aus! Aktionstag in der Dorstener Innenstadt

Veröffentlicht am

„Pedalritter und Stahlrösser“ – Aktionstag am Samstag, 1. April, präsentiert die Vielfalt der Mobilität

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Über 20 Aussteller werden beim Thementag „Pedalritter & Stahlrösser: Mobil mit Rad, Bahn und mehr“ am Samstag, 1. April, auf dem Platz der Deutschen Einheit sowie am Lippetorplatz in der Innenstadt die Vielfalt moderner Mobilität präsentieren – immer nach dem BahnLandLust-Motto „Steig um, steig auf, steig aus“.

Buntes Angebot an Informationen

An den Ständen gibt es ab 10 Uhr ein buntes Angebot an Informationen und darüber hinaus viele Aktionen. Der Tag ist Teil des Projekts „BahnLandLust“ im Präsentationsjahr der Regionalen 2016.
Die Regionale wird an diesem Tag selbstverständlich mit einem eigenen Pavillon vertreten sein und das Leitprojekt BahnLandLust vorstellen, gemeinsam vertreten durch die touristischen Akteure der Region von Dorsten über Reken bis Coesfeld.

Platz der Deutschen Einheit
Auf dem Platz der Deutschen Einheit werden sieben Fahrradhändler (nicht nur) außergewöhnliche Drahtesel vorstellen: Faltrad und Lastenrad, E-Bike und Roll-Fietse können besichtigt und teilweise auch getestet werden. Ein Unternehmen bietet vor Ort kleine Reparaturen und einen Frühjahrsputz für Fietse an. Vertreten sind außerdem die Nordwestbahn, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), die Radstation Dorsten und die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte (AGFS) sowie die Dorstener Arbeit und das Stadtteilbüro „Wir machen MITte“. Es gibt Infos und Angebote zu Gesundheit und Fitness.

Lippetorplatz
Auf dem Lippetorplatz bietet das Animationsteam des Freizeitbades Atlantis einige unterhaltsame Aktivitäten an. Der Naturpark Hohe Mark präsentiert seine vielfältigen Freizeit-Angebote. Und Westheide Tours & Events stellt die Dorstener Segway-Touren 2017 vor und bietet auf dem Platz auch die Möglichkeit, die originellen Gefährte auszuprobieren.

Historischer Reisebus
Am Lippetorplatz starten außerdem „Schnupperstadtrundfahrten“ mit einem historischen Reisebus des Vestischen Reisedienstes. Die Stadtinfo bietet diese Fahrten am Samstag ab 10 Uhr jeweils zur vollen Stunde an. Die Mitfahrt kostet für Kinder zwei, für Erwachsene fünf Euro.
Zwischen den Schauplätzen Lippetorplatz und Platz der Deutschen Einheit wird außerdem Skotty, der trompetende Eismann aus Kirchhellen, unterwegs sein. Und in der Buchhandlung König (Lippestraße 2) wird der VHS-Kurs „Lust am Lesen“ Reisegeschichten vorlesen.

Von 11 bis 16 Uhr ist das alte Rathaus geöffnet. Dort steht das Thema Eisenbahn im Mittelpunkt. Ein Modell des Bahnhofs wird zu sehen sein, die Eisenbahnfreunde On Wheels stehen für Gespräche zur Verfügung. Hier werden auch Tickets für die Schienenbusfahrten verkauft.

Historischer Schienenbus von 1958
Am Mittag lädt der „Rote Brummer“ – ein historischer Schienenbus von 1958 – zu Pendelfahrten auf der BahnLandLust-Strecke von Dorsten nach Coesfeld ein ab Bahnhof Dorsten.

Start hier um 13 oder 15 Uhr, Rückfahrt ab Coesfeld um 14 und 16 Uhr. Die einfache Fahrt kostet 8 Euro, Hin- und Rückfahrt 16 Euro. Räder (ohne fest montierte Packtaschen und keine schweren Pedelecs) fahren umsonst mit.
Der Tag findet in enger Abstimmung mit den Markthändlern und den Kaufleuten der Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt statt, die tags drauf, am Sonntag, 2. April, zu „Dorsten i(s)st mobil“ in die Innenstadt einladen.

Radrundfahrt entlang der Dorstener Bahnhöfe
An diesem Sonntag bietet der Verkehrsverein außerdem eine Radrundfahrt, teilweise auf dem BahnLandLust-Radweg und entlang der Dorstener Bahnhöfe an. Unterwegs werden die beiden Dorstener Erlebnisstationen besucht; Künstlerin Brigitte Stüwe, die diese Stationen gestaltet hat, steht an einem Zielpunkt für Erläuterungen bereit.

Start für alle Mitradler ist um 11 Uhr ab Freizeitbad Atlantis.

Das Regionale 2016-Projekt „BahnLandLust“ will die Mobilität auf der Bahnstrecke stärken und eine Verbindung zwischen Gleistrasse und Landschaftraum herstellen. Dazu wurde unter anderem der BahnLandLust-Radweg von Dorsten nach Coesfeld über 79 km und mit fünf Erlebnisstationen auf der Strecke ausgewiesen. Die Erlebnisstrecke ist unterwegs mit den jeweiligen Bahnhöfen vernetzt, so dass in Etappen Bahn und Rad kombiniert werden können. Ferner wurde das gesamte Radwegenetz mit den Alltagsrouten und den Freizeitrouten entlang des Korridors von Coesfeld über Reken bis Dorsten ergänzt (rot-weißes Radwegenetz NRW). Ein Wandel der Mobilität – auch das ein Ziel – ist letztlich ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Infos im Internet auf der Seite www.bahnlandlust.de

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Klick mich!