8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartAllgemeinSteuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber

Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber

Veröffentlicht am

Die Online-Veranstaltung am 19. Oktober findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dorsten(pd). Die Veranstaltung „Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber“ am Dienstag, 19. Oktober 2021 von 18 bis 20 Uhr richtet sich an alle Photovoltaik-Interessierte sowie Anlagenbetreiber, um eine Hilfestellung für die steuerliche Abwicklung von Photovoltaik-Anlagen zu geben. Die Durchführung erfolgt gemeinschaftlich mit der EnergieAgentur.NRW im Rahmen der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr.

Inhalt:

Photovoltaik lohnt sich und wirft viele steuerrechtliche Fragen auf. Auch wenn Privathaushalte Solarstrom gewinnen, kann die Finanzverwaltung dies als unternehmerische Tätigkeit betrachten. Wir geben einen kompakten Überblick über die aktuelle Steuerpraxis und schlagen den Bogen von der Photovoltaik als Steuersparmodell bis zur Photovoltaik ohne Finanzamt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Kein theoretisches Behördengeplaudere, sondern ausschließlich praktische Beispiele und Tipps.

Themen:

  • Warum Photovoltaikanlagen in Privat-haushalten Gewerbebetriebe sein können.
  • Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Ertragssteuer?
  • Welche Besonderheiten gibt es bei den Batteriespeichern und Cloudtarifen?
  • Photovoltaik als Steuersparmodell versus Photovoltaik ohne Finanzamt

Interessierte können sich auf der Internetseite https://solar.metropole.ruhr/veranstaltungen/ oder https://zoom.us/meeting/register/tJYqdOCtqzopH9JOLz6IGNplA2AKHm6A-pQK anmelden.

Zielgruppe:

Kaufinteressenten von Photovoltaikanlagen, Anlagenbetreiber, Energieberater, Finanzierungsberater

Referent:

Thomas Seltmann ist Initiator und Hauptautor der Rubrik „Steuertipps“ bei PV-Magazine Deutschland, die regelmäßig Rekordzugriffe erzielt. Er recherchiert und publiziert als Freiberufler seit über 20 Jahren zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen und schult Solarbranche und Steuerberater zu diesem Thema. Seit rund 30 Jahren informiert er als unabhängiger Experte für Photovoltaik über Anwenderfragen, gibt Verbrauchertipps in Rundfunk und Fernsehen und bildet u. a. bei der TÜV-Rheinland-Akademie und beim Verbraucherzentrale Bundesverband Fachkräfte aus. Seine Ratgeber (Stiftung Warentest „Photovoltaik: Solarstrom vom Dach“) sind Bestseller. Hauptberuflich ist er Referent Photovoltaik bei der Verbraucherzentrale NRW, die auf steuerrechtlichem Gebiet nicht tätig ist.

Nähere Informationen zur Solarmetropole Ruhr und aktuellen Veranstaltungen erhalten Sie auch bei der Stadt Dorsten unter: https://www.dorsten.de/solarmetropoleruhr oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-4902.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!