Kinder haben Krippe fürs Museum gestaltet. Stimmungsvolle Zeit im Familienzentrum St. Agatha Westwall in Dorsten
In Dorsten empfängt das Familienzentrum St. Agatha Westwall Besucher mit einer stimmungsvollen Adventsdekoration. Lichterketten und ein großer Adventskranz mit vier roten Kerzen prägen das Bild im Eingangsbereich. Diese festliche Gestaltung ist ein Markenzeichen des katholischen Kindergartens in der Advents- und Weihnachtszeit.
Traditionelle Adventsfeiern
Claudia Jägering, die Leiterin des Kindergartens, beschreibt die wöchentlichen Adventsfeiern: „Jeden Montag versammeln wir uns mit allen Kindern. Zuerst werden die Kerzen entzündet und anschließend spielen wir ein Stück aus der Weihnachtsgeschichte.“
Die Kinder, im Alter zwischen zwei und sechs Jahren, erleben die Adventszeit durch diese interaktiven Erzählungen. Der erste Advent beginnt mit der Geschichte von Engel Gabriel und Maria und kulminiert vor Weihnachten in der Herbergssuche. Jägering lädt die Kinder ein, die Fortsetzung der Geschichte in der Kirche zu erleben: „Und wer wissen möchte, wie die Weihnachtsgeschichte weitergeht, ist herzlich in die Kirche eingeladen.“

Gestaltung in den Gruppenräumen
Jede Gruppe hat ihren eigenen Adventskalender, der neben Krippenfiguren auch Aufgaben beinhaltet. Ein Kind erklärt beim Spielen: „Der Eisbär gehört eigentlich nicht in die Krippe. Er hat sich da nur untergestellt bis das Christkind kommt.“ Diese Kreativität spiegelt sich in der ganzen Kita wider.
Selbstgebastelte Krippen als Tradition
Die Tradition, Krippen zu basteln, besteht seit vielen Jahren. Jägering berichtet mit Stolz: „Zwei Mal haben wir auch schon einen Preis erhalten.“ Diese Krippen finden ihren Platz in den jährlichen Ausstellungen in Telgte, eine besondere Ehre für das Team und die Kinder.
Authentische Weihnachtsvorbereitung
Das Ziel ist es, die Kinder authentisch und gemeinschaftlich auf Weihnachten vorzubereiten. „Als katholische Kita legen wir darauf Wert. Aber es muss authentisch sein und von allen mitgetragen werden. Das spüren die Kinder“, betont Jägering. Ein besonderer Moment für alle ist das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaumes in der St.-Agatha-Kirche.
Hintergrund:
Die 83. Krippenkunst-Ausstellung im Religio in Telgte steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Weihnachtsfrieden“. Mehr als 100 Krippendarstellungen sind zu sehen. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm mit Aktionen und Veranstaltungen während der Krippenausstellung, die bis zum 28. Januar geöffnet ist. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.museum-telgte.de.