Anzeige
18.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLokalesUmgebungStraßen.NRW pflanzt rund 4.000 Bäume

Straßen.NRW pflanzt rund 4.000 Bäume

Veröffentlicht am

Wie zufrieden sind Sie?

Straßen.NRW hat in den vergangenen Monaten wieder umfangreiche Bepflanzungen
an den Bundesautobahnen, den Bundes- und Landesstraßen durchgeführt; ebenso
auf Flächen, die dem Ausgleich- und Ersatz für die durch den Straßenbau
verursachten Eingriffe in die Landschaft dienen.

[poll id=“2″]

Etwa 4.000 Bäume sind seit Oktober 2016 parallel der Straßen gepflanzt
worden. Bäume benötigen für ein gutes Wachstum geeignete Standorte. Bereits
in der Planungsphase muss Straßen.NRW die notwendigen Voraussetzungen für
die langfristige Entwicklung der Bäume berücksichtigen. Gepflanzt wurden
auch circa 330 Obstbäume auf Streuobstwiesen. Zusätzlich hat Straßen.NRW
insgesamt circa 166.500 Sträucher gepflanzt.

Häufig gleichen Pflanzungen nicht nur den Eingriff in die Natur aus, sondern
übernehmen auch an Straßen wichtige Funktionen. Der Verlauf einer Straße
lässt sich zum Beispiel durch Sträucher und Bäume optisch betonen. Pflanzen
tragen zudem wesentlich zur Stabilität von Straßenböschungen bei. Und auch
für die Tierwelt sind die Pflanzen in vielerlei Hinsicht von großer
Bedeutung.

Der Umgang mit den Pflanzen und die Pflanzarbeiten erfordern große Sorgfalt.
Die Pflege der Neupflanzungen genießt bei Straßen.NRW einen hohen
Stellenwert und umfasst einen Zeitraum von drei Jahren.

Für diese Begrünungsmaßnahmen hat Straßen.NRW circa 2,2 Millionen Euro
ausgegeben. Die Lieferung und Pflanzung der Gehölze kostete rund 1,3
Millionen Euro. Für die im Regelfall dreijährigen Pflegearbeiten werden
circa 850.000 Euro ausgegeben.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....