17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartTiereStreunerkatzen Dorsten: Junger Verein sucht Unterstützer

Streunerkatzen Dorsten: Junger Verein sucht Unterstützer

Veröffentlicht am

Bürgermeister Tobias Stockhoff besuchte den jungen Verein Streunerkatzen Dorsten. Dieser kann tatkräftige Unterstützung als auch finanzielle Mittel sowie Futterspenden für die Tiere gebrauchen.

Bürgermeister Tobias Stockhoff zeigt sich beeindruckt von dem Engagement des neu eingetragenen Dorstener Vereins Streunerkatzen Dorsten, der von Conny Sander geleitet wird. In einem persönlichen Gespräch berichteten Mitglieder des Vereins dem Bürgermeister von ihrer täglichen Arbeit. Dabei müssen sie sie sich vielen Herausforderungen im Umgang mit wild lebenden und herrenlosen Katzen in Dorsten stellen.

Bürgermeister lobt den Schritt zum Verein

„Ich begleite und beobachte die wertvolle Arbeit von Frau Sander und ihrem Team schon seit vielen Jahren“, sagt der Bürgermeister. „Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welchem Engagement die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Sache sind“, so Tobias Stockhoff.

Er halte es für eine sinnvolle Entscheidung, dass aus dem Streunerkatzen-Projekt nun ein gemeinnütziger Verein hervorgegangen ist. Dadurch können auch Unternehmen, Banken, Versicherungen oder Privatpersonen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt erhalten. „Es freut mich, dass Frau Sander und ihr Team das Angebot der Stadt Dorsten angenommen haben, sie bei einer Vereinsgründung zu unterstützen“.

Ursprung als Streunerkatzen-Projekt

Was vor sieben Jahren als Streunerkatzen-Projekt begann, ist seit Oktober des vergangenen Jahres ein eingetragener Verein geworden. Rund zehn ehrenamtliche Mitglieder setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, die Katzenpopulation einzudämmen, indem sie Streunerkatzen einfangen und kastrieren lassen. Bei trächtigen Katzen wird nach Pflegestellen gesucht, damit sie in Ruhe ihre Kätzchen zur Welt bringen können, bevor sie kastriert und die Kätzchen vermittelt werden.

Der Verein bietet auch Hilfe bei vermissten oder entlaufenen Tieren sowie Betreuung und Fütterung von wild lebenden und herrenlosen Katzen. Die Aufnahme und Vermittlung verlassener Jungkitten gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Teams, ebenso wie Beratung rund um Tierschutz und Tierhaltung sowie die Behandlung und Pflege verletzter aufgefundener Katzen in Zusammenarbeit mit dem Dorstener Tierheim.

Großer ehrenamtlicher Aufwand

Conny Sander betont den enormen ehrenamtlichen Aufwand, der von Organisation über das Anfüttern der Tiere bis hin zum Transport zum Tierarzt reicht. Der finanzielle Aufwand des Vereins ist ebenfalls beträchtlich. „Wir freuen uns daher über Spenden, um zumindest einen Teil der Kosten zu decken und eine dringend benötigte Quarantänebox anschaffen zu können“, sagt Sander. Derzeit verwendet der Verein einfache Hundegitter-Boxen. Quarantäneboxen wären hingegen platzsparender, leichter zu reinigen und bieten den Streunerkatzen mehr Ruhe zur Erholung. Der Verein kann nun auch Spendenquittungen ausstellen und nimmt gerne Futterspenden entgegen.

Die Stadt Dorsten wird sich mit dem Kreis Recklinghausen abstimmen, um eine dauerhafte Finanzierung der Kastration zu ermöglichen. Renate Trapp hat sich seit drei Jahren ehrenamtlich für das Wohl von Streunerkatzen engagiert. Sie betont: „Während andere wegschauen, halten wir Augen und Ohren immer offen. Sogar umliegende Städte kommen auf uns zu und bitten um Hilfe. Das zeigt, dass sich der Verein Streunerkatzen Dorsten einen Namen gemacht hat.“

Kontakt

Conny Sander und ihr Team sind unter der Rufnummer 0178 6921436 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar. Der Verein Streunerkatzen Dorsten ist zudem auf Instagram, Facebook und TikTok mit einer eigenen Seite vertreten.

Wer spenden möchte, kann dies auf folgendes Konto tun:
Vereinskonto Vereinte Volksbank Dorsten
DE26 4246 1435 0544 0697 00
PayPal: [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!