4.3 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartAllgemein"Xandra" und "Ylenia": Dorsten macht sich sturmfest

„Xandra“ und „Ylenia“: Dorsten macht sich sturmfest

Veröffentlicht am

Sturm Xandra wird in den nächsten Stunden über Deutschland hinwegfegen. (Symbolbild)

Dorsten zieht den Kopf ein und schnallt sich fest: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung ab Mittwochabend herausgegeben. Es muss zunächst bis Donnerstagnachmittag mit orkanartigen Böen bis zu 110 km/h gerechnet werden.

Darum haben das Land NRW, der Kreis und die Stadt Dorsten einige Vorbereitungen getroffen.

Schulen, Kindergärten und Tagesbetreuung

An den Schulen in ganz NRW findet am Donnerstag kein Unterricht statt. Schülerinnen und Schüler, die trotzdem dort ankommen, werden aber im Gebäude betreut.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Die städtischen Einrichtungen zur Tagesbetreuung bleiben geöffnet. Die Verantwortung für den Weg bis zur Einrichtung liegt bei den Eltern. Die Regelungen bei anderen Trägern müssten gegebenenfalls erfragt werden. Die Stadt Dorsten schließt sich aber der dringenden Bitte von NRW-Familienminister Joachim Stamp an, Kinder am Donnerstag nicht in die Betreuung zu bringen.

Friedhöfe sind gesperrt

Die Grünflächenabteilung im Tiefbauamt der Stadt Dorsten hat aus Sicherheitsgründen entschieden, die kommunalen Friedhöfe Schultenfeld, Riedweg, Tüshausweg, Glück-Auf-Straße, Altendorf-Ulfkotte und Hardt am Donnerstag und Freitag zu sperren. Die Bürgerinnen und Bürger werden darüber durch entsprechende Schilder informiert. Sollte sich die Lage entspannen, ist eine frühere Öffnung möglich.

Wochenmarkt fällt aus

Der Wochenmarkt am Donnerstag in der Altstadt kann aufgrund der erwarteten Sturmböen ebenfalls aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden und muss leider abgesagt werden.

Baumschäden werden erwartet

Besondere Vorsicht ist bei Sturm grundsätzlich in der Nähe von Bäumen geboten – auch noch nach dem Abflauen des Unwetters: Durch Böen können Äste ausbrechen, aber zunächst in den Kronen hängen bleiben und zeitverzögert herunterfallen. Außerdem ist nach dem vielen Regen der Boden sehr aufgeweicht. Dadurch kann die Standsicherheit von Bäumen beeinträchtigt sein.

Die Belegschaft des Betriebshof Grün steht in Bereitschaft, um die Feuerwehr bei der Beseitigung von umgefallenen Bäumen zu unterstützen.

Feuerwehr steht bereit

Die Feuerwehren im Kreisgebiet, die Kreisleitstelle, aber auch die Mitarbeiter des Tiefbauamts haben sich auf mögliche Einsätze vorbereitet. Die Einsatzkräfte sind in Alarmbereitschaft versetzt, die Kettensägen einsatzbereit und Absprachen getroffen, wer sich, sollte es tatsächlich zu größeren Schäden kommen, um welche Bereiche kümmert.

Auch die Kreisleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ist für ein erhöhtes Telefonaufkommen gerüstet: „Wir haben zusätzliches Personal für die Nacht in Bereitschaft, so dass wir im Bedarfsfall kurzfristig aufstocken können“, sagt Leitstellen-Chef Sven Wehrhagen. Wichtig für das Team der Leitstelle ist, dass die Leitungen nicht unnötig blockiert werden. Die 112 sollte nur dann gewählt werden, wenn tatsächlich eine akute Gefahr besteht: „Wir wollen, dass bei lebensbedrohlichen Situationen schnellstmöglich Hilfe geschickt werden kann.“

Die Feuerwehr richtet sich auf viel Arbeit ein. (Symbolbild)

Feuerwehr: Wer zuhause bleiben kann, sollte das tun

Kreisbrandmeister Robert Gurk mahnt: „Natürlich gilt auch, was immer bei einer solchen Unwetter-Warnung gilt: Wer nicht draußen unterwegs sein muss, sollte zu Hause bleiben und kein unnötiges Risiko eingehen.“ Der Kreisbrandmeister warnt auch für den städtischen Bereich: „Lose Ziegel können herabstürzen, vor allem aber können Planen und andere, größere Gegenstände umherfliegen. Darum sollte jeder nicht zwingend notwendige Aufenthalt im Freien vermieden werden. Gegenstände, die herumfliegen können, sollten unbedingt gesichert werden.

Kreis sperrt mehrere Straßen

Wegen der angekündigten Sturm- und orkanartigen Böen sperrt die Kreisverwaltung heute ab 20 Uhr vorsorglich mehrere Kreisstraßen, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht, dass Bäume umstürzen. Die Zufahrt für Anlieger bleibt möglich, allerdings sollte dieser Bereich so wenig wie möglich befahren werden. Wann die Straßen wieder freigegeben werden können, hängt von der Entwicklung der Wetterlage im Verlauf der Nacht und der Ankündigung für Donnerstag ab.

Bereich Haltern
K42 (Granatstraße) zwischen B58 Weseler Straße und L652 Rekener Str.
K05 (Holtwicker Straße) zwischen Granatstraße und Landwehr

Bereich Datteln / Oer-Erkenschwick / Recklinghausen
K30 (Redder Straße) ab Recklinghäuser Straße bis Ortseingang Holtbredde
K19.2 (Oerweg) zwischen Ölpfad/Lange Wanne und L511 Autobahnzubringer
K19.3 (Oerweg) zwischen L511 Autobahnzubringer und Groß Erkenschwicker Straße

Bereich Herten / Marl
K36.1 (Dorstener Str./Dorfstr.) zwischen L502 Marler Str. und Im Breil

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!